News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Marcos über Erwartung und Veränderung
| | Dies sollten ursprünglich die Worte für den Abschluss des Treffens für NGO, Kollektive und Gruppen sein, aber die Sitzung zog sich lange hin, und am Ende waren einige schon gegangen. Aber ich habe versprochen Ihnen ein Brief zu schicken, also hier ist es: |
| | |
Text von Subcomandante Marcos vom 30.08.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
Aufstieg ohne aufzusteigen
| | (Mexiko-Stadt) − Guadelupe hat den Klassenaufstieg geschafft. Seitdem die 32jährige, die sich in Mexiko-Stadt mit dem Sammeln von Dosen und Altpapier durchschlägt, ihre monatlichen Einkünfte allmählich von umgerechnet 70 auf 85 US-Dollar gesteigert hat, gehört sie wie Tausende anderer ihrer Zunft in Mexiko statistisch nicht mehr zu den … |
| | |
junge welt vom 29.08.2005 Diego Cevallos (IPS) |
Marcos: Eine kleine Geschichte über Señor Ik’
| | Dieser Teil des Landes auf dem wir uns treffen, heißt heute Juan Diego Nuevo Poblado. Es gehört zum Autonomen Zapatistischen Bezirk in Rebellion Franciso Gómez. Aber es hieß nicht immer so. Früher war es eine Finca, und hatte den Namen Santa Rita |
| | |
Text von Subcomandante Marcos vom 27.08.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
Einladung zum YA-BASTA-NETZ-Treffen
| | Auf dem letzten Ya-Basta-Treffen in Münster haben wir beschlossen, uns stärker der konkreten Unterstützung der zapatistischen Autonomie zu widmen. Dabei wollen wir unserer Funktion als Netzwerk gerecht werden und versuchen, einen Austausch zwischen den Aktiven in Gang zu bekommen und gemeinsam herauszufinden, wieweit wir uns gegenseitig unterstützen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 26.08.2005 |
Tod in der Wüste
| | Mexiko-Stadt Die Rekordzahl aus dem vergangenen Jahr wurde bereits im August übertroffen: Allein 384 Mexikaner sind 2005 nach offiziellen Statistiken in den ersten acht Monaten bei dem Versuch umgekommen, »illegal« ins Nachbarland USA zu migrieren. Im gesamten Jahr 2004 waren es 373. Die makabre Tendenz, daß immer mehr Menschen an der Grenze ums Leben … |
| | |
junge welt vom 26.08.2005 Gerold Schmidt |
Aufoktroyierte Stromprojekte in der Selva
| | Autonomer Landkreis San Manuel, Chiapas, 24. August. Dieser Tage wird die Reaktivierung der Truppen zur Aufstandsbekämpfung in der von Tzeltales bewohnten Urwaldregion besonders durch die Zwangs- Elektrifizierung (durch der PRI angehörige Bauern und die Behörden von Ocosingo) in der Talregion von Las Tazas deutlich. Zentraler Streitpunkt ist momentan ein … |
| | |
La Jornada vom 25.08.2005 Hermann Bellinghausen, Korrespondent | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |
Stromprojekte in der Selva
| | Dieser Tage wird die Reaktivierung der Truppen zur Aufstandsbekämpfung in der von Tzeltales bewohnten Urwaldregion besonders durch die Zwangs- Elektrifizierung (in der Talregion von Las Tazas deutlich. |
| | |
La Jornada vom 25.08.2005 Hermann Bellingshausen | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |
Marcos: das nächste Treffen und ein spezielles Angebot
| | Wir geben Ihnen bekannt, dass das nächste Treffen für Nichtregierungsorganisationen, Gruppen, Kollektive und etcetera ist. Ankunft ist am Freitag, 26. August, das Treffen findet am Samstag, den 27. statt, und Abreise ist am Sonntag, 28. August. |
| | |
Kommunique vom 23.08.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Basisradios fordern Gesetzesreform
| | (Montevideo, 15. August 2005, recosur).- Die mexikanische Gruppe des Weltverbandes der Basisradios AMARC (Asociación Mundial de Radios Comunitarias) hat von der Regierung eine Gesetzesänderung gefordert, um dem wachsenden Bedürfnis der Bevölkerung nach eigenen Radiostationen nachzukommen. Obwohl das Ministerium für Transport und Kommunikation (SCT) … |
| | |
Poonal vom 23.08.2005 Poonal Nr. 683 |
Zapatistische kritik löst Debatten in der mexikanischen Linken aus
| | (Mexiko-Stadt, 18. August 2005, npl).- "Schurken", "Dreistlinge" und "Verräter", nennt er sie, mit denen eine "Rechnung zu begleichen" sei. Subcomandante Marcos, Sprecher und Galionsfigur der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN), hat in den vergangenen zwei Wochen schweres Geschütz aufgefahren. Doch diesmal schießt er selbst nach Meinung vieler … |
| | |
Poonal vom 23.08.2005 Von Gerold Schmidt |