News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
EZLN ersucht um Hilfe für zapatistische Hurricanopfer
| | Wie alle wissen, haben die schweren Regenstürme in den letzten Wochen der armen Bevölkerung aus mehreren Staaten der mexikanischen Republik schwere Schäden zugefügt, darunter im Bundesstaat Chiapas. Durch diese Katastrophe haben die ärmsten von allen alles verloren |
| | |
Kommunique vom 17.10.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Denuncia über geplanten Angriff auf den autonome Bezirk Olga Isabel
| | Am 14. Oktober 2005, hielten Mitglieder der OPDDIC Organisation eine Versammlung ab. Auf der Versammlung planten die Mitglieder die Spaltung und Besitztümer wieder aufzubrechen, da es sich um Land handelt, das von den zapatistischen Compañeros in 1994 befreit wurde. |
| | |
Junta der Guten Regierung am 16.10.2005 | Übersetzt von Dana |
Marcos, Nach dem Sturm
| | Wir sind mehr oder weniger dabei uns langsam von dem Schiffbruch zu erholen. Bestimmt werden jene Unterstützer der Sexta, die immer noch im Trockenen sitzen, unten Brücken für die Unterstützung ausfahren, die sich unter Compañeros und Compañeras gehört. |
| | |
Text von Subcomandante Marcos vom 14.10.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
EZLN Kommuniques in Unterstützung des IMSS
| | Wir schreiben Ihnen um Ihnen zu sagen, dass wir Ihren Kampf unterstützen, die Vicente Fox Regierung daran zu hindern die Privatisierung der Öffentlichen Gesundheitsversorgung zu erreichen, und zur Verteidigung Ihrer Rechte und sozialen Errungenschaften. |
| | |
Kommunique vom 14.10.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Infoe-Filmfestival In Köln und Bonn
| | Vom 25.10.-12.11. findet in köln und bonn das infoe-filmfestival statt. Thema: Indigene und Globalisierung. In dessen rahmen verschiedene filme und dokus (an unterschiedl. orten) gezeigt werden und teilweise auch diskussionspartner (betroffene, etc.) anwesend sein werden. infos und termine auf der Website. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 13.10.2005 |
31.10. Felipe und Celsa in Kassel
| | Felipe Arreaga, Gründer der Kleinbauern-Umweltschutzgruppe "Campesinos ecologistas de la sierra de Petatlán" und 14 weiteren Mitgliedern wurde 2004 ein Mord am Sohn eines einflussreichen Holz-Kaziken angehängt, den diese nicht begangen haben. Trotzdem wurde Felipe inhaftiert. Die Anklage war konstruiert, um die Kleinbauern-Umweltschutzorganisation in ihrem … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 11.10.2005 |
Mexiko-Veranstaltung am 25.10. in HH
| | Felipe Arreaga und Celsa Valdovinos (Mexiko) werden in Hamburg zweimal − in Hamburg-Ost und in Hamburg-West auftreten: am Sonntag, den 23. Oktober 2005 um 11 Uhr im Rauhen Haus, Evangelische Fachhochschule für Sozialpädagogik, Horner Weg 170 am Dienstag, den 25. Oktober 2005 um 19:30 Uhr in der Werkstatt 3 Alle Interessierten werden also Gelegenheit haben, sie … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.10.2005 |
Newsletter Peace Watch Chiapas
| | Das Wahljahr 2006 mit den Präsidentschafts- und Kongresswahlen am 2. Juli sowie den Gouverneurswahlen in Chiapas am 20. August wird zu einer Belastungsprobe für die Gemeinden im Konfliktgebiet. |
| | |
Peace Watch Switzerland vom 06.10.2005 Philipp Gerber |
Radiotipp: Adiós Revolución − Zwölfteilige Sendereihe
| | Baden-Baden (ots) − Baden-Baden. »Vor 20 Jahren verschwand ihr Bruder, berichtet Aura Elena Farfan. Er ist nur einer von 200.000 in Guatemala, die in Massengräbern verscharrt wurden. Bis heute ist kein Polizist, kein Soldat, kein Minister, kein Präsident vor Gericht gestellt und wegen Massenmordes verurteilt worden.« |
| | |
Widerstand und politische Repression in Mexiko
| | Felipe Arreaga und Celsa Valdovinos sind Mitbegründer der Organización de Campesinos Ecologistas de la Sierra de Petatlán y Coyuca de Catalán (OCESP), die sich gegen die Abholzung der Wälder durch den Holzkonzern Boise Cascade im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero einsetzt. Durch Blockaden sowie auf juristischem Wege erreichten sie zwar … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 04.10.2005 |