News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Neue Benefiz-CD für die EZLN
| | Daniel Viglietti ist wohl einer der bedeutendsten politischen Liedermacher Lateinamerikas. Er hat sich mit dem gerechten Kampf der Zapatistas solidarisiert. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 17.12.2005 |
Regierung kommt ihrer Verpflichtung nicht nach
| | La Realidad, Chiapas, 15. Dezember. "Die Compañeros an der Küste und in der Grenzregion sind bereits mit dem Nötigsten versorgt, aber das Problem derer, die ihre Häuser verloren haben, bleibt weiter bestehen", so ein Mitglied des Rates der Guten Regierung (JBG) "Hacia la Esperanza" (Zur Hoffnung), der sich heute im Caracol La Realidad trifft. Mehr als … |
| | |
La Jornada vom 16.12.2005 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |
Radio Insurgente nimmt Sendebetrieb wieder auf
| | Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass ab dem 19. Dezember 2005 (12. Jahrestag der Durchbrechung der [militärischen] Einkesselung und der Ausrufung der autonomen rebellischen zapatistischen Landkreise) die Sendungen von "Radio Insurgente" auf Kurzwelle, FM und auf der Internetseite wieder aufgenommen werden. |
| | |
Kommunique vom 16.12.2005 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. | KOMMU |
Kriminalistisches Ping-Pong aus Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
analyse + kritik vom 16.12.2005 ak Nr. 501, Heiko Wegmann |
heute auf 3sat
| | Sie waren jung und schön, fast alle kamen aus armen Familien: die ermordeten Mädchen von Ciudad Juárez. Amnesty International geht davon aus, dass in der mexikanischen Grenzstadt in den letzten zehn Jahren 370 junge Frauen umgebracht wurden, und spricht von über 4.000 Vermissten. |
| | |
Fernsehtipp vom 14.12.2005 |
Chiapas-Newsletter Dezember
| | Zusammen mit medico international schweiz haben wir die Kampagne zu "Salud Mental" in der Region "Zona Norte" in Chiapas gestartet. Am Fest zur Kampagneneröffnung am 3.Dezember nahmen rund 100 Leute teil! Auch in Eurer Stadt, bei Eurem Anlass könnten wir darüber erzählen. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 11.12.2005 |
Außer der Reihe: Veranstaltung in Hamburg
| | »Coca in Bolivien« − Seit Jahrtausenden wurde das Cocablatt in der Andenregion für medizinische, ernährungsphysiologische, soziale und religiöse Zwecke verwendet. Der ansteigende Kokainkonsum im 20. Jahrhundert und die harte internationale Anti-Drogen-Politik haben jedoch eine komplexe und ungelöste Konfliktspirale in Bolivien … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 11.12.2005 |
Buchbesprechung: Unbequeme Tote
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
analyse + kritik vom 11.12.2005 |
Vormerken !!! Neuerscheinungen 2005
| | Philipp Gerber: Das Aroma der Rebellion Zapatistischer Kaffee, indigener Aufstand und autonome Kooperativen in Chiapas, Mexiko farb. Broschur., ca. 200 S., 14 EUR [D] ISBN 3-89771-023-4 · Ricardo Flores Magón Tierra y Libertad Ausgewählte Texte Hrsg. von Tradukas GbR und Gruppe B.A.S.T.A. übersetzt von Renée Steenbock und Martin Schwarzbach … |
| | |
Veranstaltungen in Dresden
| | Am 1. Januar 1994 − just an jenem Tag, an dem die mexikanische Regierung ihrer Bevölkerung das Inkrafttreten des Freihandelsabkommen mit Nordamerika als Aufnahme in die »Erste Welt« verkaufen will − wagt ein Teil der Bevölkerung im ärmsten Bundesstaat Chiapas einen Aufstand, der bis zum heutigen Tag andauert. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.12.2005 |