News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Gewerkschaftsführerin ermordet
| | (Montevideo, 12. August 2005, comcosur-poonal).- Edith Sosa Solar, die ehemalige Anführerin der mexikanischen Arbeiter- und Bauerngewerkschaft UGOCM (Unión General de Obreros y Campesinos de México), wurde am 8. August zusammen mit ihrer Tochter Claudia Edith Ortiz Sosa durch mehrere Schüsse in ihrem Haus in Playa Vicente im Bundesstaat Veracruz … |
| | |
Poonal vom 23.08.2005 Poonal Nr. 683 |
Der »Rote Alarm« und seine Folgen
| | äußerlich war es ruhig geworden um die zapatistische Bewegung. Als letztes großes Ereignis wurde im August 2003 die Geburt der Caracoles1 gefeiert und damit die Umsetzung der lange erkämpften indigenen Autonomie |
| | |
Marcos, Brief an Fernando Belanzaurán
| | Verzeihen Sie mir, dass ich nicht sofort auf Ihr Brief geantwortet habe, der am 18. August 2005, im Correo Ilustrado der La Jornada veröffentlicht wurde, aber wir waren ziemlich mit |
| | |
Text von Subcomandante Marcos vom 22.08.2005 SupMarcos | Übersetzt von Dana |
Deutschlandrundreise verlängert bis 25. November 05
| | Diese Woche wäre mein Rückflug nach Mexiko gewesen. Doch schon seit einigen Wochen hatte ich das Gefühl es ist zu schnell. Ich hatte noch interessante Angebote bis in den November und habe deshalb den Flug umgebucht. |
| | |
Heike Milanomi (Rundbrief) vom 20.08.2005 Heikes Rundbrief, August 2005 |
Chiapas-Newsletter August 05
| | Der Sommer stand in Chiapas ganz im Zeichen der Neuerungen, welche die EZLN angekündigt hat: Die 6. Erklärung aus dem Lakandonischen Urwald wurde erläutert, der rote Alarm nach fast einem Monat wieder aufgehoben. Die "Räte der Guten Regierung" − die zapatistischen Autonomieverwaltungen |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 18.08.2005 |
Material für Panteon Rococo Konzerte
| | Als Beitrag zur Aufforderung von Panteón, die Konzerte für Info etc. zu nutzen, anbei zwei Dateien, die für Infotische oder − so wie in Jena gehandhabt − bei Panteóns Merchandise-Tisch genutzt werden könnten. Die eine Datei (zwei Teildateien) ist der Bericht zum Projekt Salud para tod@s (mit Spendenaufruf), wie er im Infoblatt des … |
| | |
EZLN: Details für das dritte Vorbereitungstreffen der Sexta mit sozialen Organisationen
| | Wie angekündigt, ist das nächste Vorbereitungstreffen für die "Andere Kampagne" für soziale Organisationen und Bewegungen, die die Sechste Erklärung aus dem Lakandonischen Urwald unterstützen. Ankunft ist an diesem Freitag, 19. August; das Treffen findet am Samstag, den 20. statt, und Abfahrt ist am Sonntag, den 21. |
| | |
EZLN vom 16.08.2005 | Übersetzt von Dana |
Panteon Rococo Konzerte
| | Folgende mail von Panteón Rococo hat mich letzte Woche erreicht. Schaut doch mal, ob sie bei euch in der Nähe spielen und ob ihr sie evtl. unterstützen könnt. Dern Termin vom Ya Basta Treffen in Frankfurt habe ich ihnen mitgeteilt, bisher gab es noch keine Antwort.Saludos Conny |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.08.2005 |
»Paramilitärs sind einflußreicher geworden«
| | Frage: »Fünfzehn Minuten«, sagte der mexikanische Präsident Vicente Fox nach seinem Amtsantritt, brauche er, um den sozialen und bewaffneten Konflikt im Bundesstaat Chiapas zu lösen. Wie sieht es fünf Jahre später aus? |
| | |
junge welt vom 15.08.2005 Interview: Harald Neuber |
Die Zapatisten starten ihre neue politische Offensive
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 15.08.2005 Miriam Lang |