News-Archiv · Jahrgang 2011
Hier finden Sie die News des Jahres 2011. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Contrabando − »Schnee und Blei« Stimmen aus Santa Rosa
| | Die Theatergruppe thematisiert in ihren Produktionen und Theaterstücken Phänomene unserer globalisierten Gesellschaft: Machtverhältnisse, Migration, Gewalt in ihren verschiedenen Formen, sowie Ungerechtigkeit und soziale Ungleichheit und haben damit bei Tourneen in Europa sowie in Ecuador und Kolumbien Erfolge gefeiert. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.05.2011 |
Jahresbericht 2011 von amnesty international zu Mexiko
| | Kriminelle Banden entführten und töteten 2010 Tausende von Menschen. Polizisten und Angehörige der Streitkräfte, die zur Bekämpfung der Banden eingesetzt worden waren, machten sich schwerer Menschenrechtsverletzungen schuldig. Im Justizsystem und bei den Überwachungsmechanismen gab es weiterhin schwere Mängel, und Straflosigkeit nach … |
| | |
amnesty international vom 15.05.2011 |
Deutsche Regierung verteidigt Polizeihilfe für Mexiko
Die deutsche Bundesregierung hat ein geplantes Programm zur Polizeihilfe für Mexiko gegen Kritiker verteidigt. Während seines jüngsten Besuchs in Mexiko hatte Bundespräsident Christian Wulff die Ausbildung und Unterstützung der Sicherheitskräfte in Mexiko bekanntgegeben. Menschenrechtsgruppen hatten wegen der zunehmenden Menschenrechtsverletzungen …
|
amerika21.de vom 15.05.2011 |
Video: 20.000 Zapatistas gegen den Krieg in Mexiko (Desinformemos)
| | Video: 20.000 Zapatistas gegen den Krieg in Mexiko: hier könnt Ihr Euch das wirklich beeindruckende Video, das von Desinformémonos erstellt wurde, anschauen. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 15.05.2011 | VIDEO |
Veranstaltungsankündigung für Hamburg − 20.05.2011
| | Die politische Situation in Mexiko ist in den Jahren der Präsidentschaft Felipe Calderons eskaliert. Der neoliberale Wirtschaftskurs beibehalten und ein »Drogenkrieg« entfacht, zieht eine blutige Spur von mittlerweile ca 35.000 Toten durch Mexiko. Soziale Bewegungen werden im Schatten der Militäroperationen bekämpft, ihre gerechtfertigten Forderungen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.05.2011 |
Vormerken: 16. Juni, Lesung mit Uwe Bennholdt-Thomsen!
| | Am 16. Juni veranstalten die ila, der Buchladen Le Sabot, AK für Kultur & Politik an der Uni Bonn und der Verein zur Förderung politischer Bildung & Kultur e.V. eine Lesung mit Uwe Bennholdt-Thomsen, Schriftsteller und Redaktionsmitglied der ila. Im Anhang findet ihr das Flugblatt/Plakt zu der Lesung, unter dem Text einen Link zu einer Besprechung seines Romans … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 14.05.2011 |
Gay-Aktivist in Guerrero ermordet
| | In der Nacht zum 5.Mai wurde Gay-Aktivist Quetzalcóatl Leija Herrera in Chilpancingo, Guerrero, ermordet. Der Direktor des Zentrums für Studien und Projekte zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung Ceprodehi (Centro de Estudios y Proyectos para el Desarrollo Humano Integral) engagierte sich seit vielen Jahren für die Förderung und den Schutz der … |
| | |
Frauen und der Kaffeeduft
| | (Mexiko-Stadt, 12. Mai 2011, cimac).- Es ist nach zehn Uhr morgens in einer Gemeinde der Region der Mixe im Bundesstaat Oaxaca. Leonor Fernández Allende begleitet eine Gruppe Frauen, die Kaffeebohnen waschen. Sie putzen die Bohnen, um sie von der Schale und vom Dreck zu befreien. |
| | |
Poonal vom 13.05.2011 von Patricia Briseño |
Politische Reise: Migration an der Südgrenze Mexikos
| | Die Südgrenze Mexikos ist Schauplatz unterschiedlicher Migrationsbewegungen. Menschen wandern aus den ländlichen Gebieten des Bundesstaates Chiapas in die Städte oder gleich in die USA. Guatemaltekische Familien kommen ins Nachbarland, um in der Kaffeeernte zu arbeiten. Jeden Monat überqueren Tausende von MigrantInnen aus El Salvador, Honduras und Guatemala … |
| | |
Der Preis des Schweigens
| | Die Vergewaltigung innerhalb der Familie gleicht dem Missbrauch von Kindern und der Vergewaltigung von Nonnen und Gläubigen in der Kirche: Jeder weiß davon, täuscht aber Unwissenheit vor. |
| | |
Poonal vom 11.05.2011 von Lucía Lagunes Huerta* |