News-Archiv · Jahrgang 2011
Hier finden Sie die News des Jahres 2011. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Aktionfotos: Für sofortigen Freilassung unserer 5 Companeros aus Bachajon!
| | Fotos vom Samstag/Sonntag 02./03. April 2011 neben der Oper in Wien, als Teil der weltweiten Aktion zur sofortigen Freilassung unserer 5 Companeros aus Bachajón. |
| | |
caracol mundo vom 10.04.2011 |
Kampagne Justicia Digna − Veranstaltung 17.04.2011
| | 10 Jahre sind es her, dass Digna Ochoa y Plácido erschossen wurde. Seitdem sucht die Staatsanwaltschaft, aus dem Mord einen Selbstmord zu machen und eine mutige Kämpferin für Menschenrechte als krankhafte Persönlichkeit zu diffamieren. Wir laden ein zu einer Matinee im Rahmen der Romerotage, Vortrag, Live-Musik, Ausstellung und Imbiss |
| | |
Initiative Mexiko vom 09.04.2011 |
Erdbeben in Mexiko
| | Habe gerade auf dem Erdbebenmonitor, den ich seit dem Japan-Tsunami beobachte, entdeckt, daß es in Chiapas ein Erdbeben der Stärke 6,7 auf der Richterskala gegeben hat... |
| | |
Eilaktion der Kampagne für Saubere Kleidung
| | Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstags ruft die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) zum weltweiten Verbot der tödlichen Sandstrahltechnik bei der Jeansverarbeitung auf. Über 20 Unternehmen aus ganz Europa sind bereits auf Forderungen der CCC eingegangen. Die Modekette New Yorker aber wendet die Technik trotz des erheblichen Gesundheitsrisikos weiter … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 08.04.2011 |
Proteste gegen Gewalt durch »Drogenkrieg« in Mexiko
Unter dem Motto »Es reicht − nicht einen toten Sohn mehr« fanden am Abend des 6. Aprils zeitgleich in rund 40 mexikanischen Städten Demonstrationen gegen die zunehmende Gewalt im sogenannten Drogenkrieg statt. Auslöser für Protest war die Ermordung von sieben Jugendlichen im Bundesstaat Morelos, darunter Juan Francisco Sicilia, Sohn des …
|
amerika21.de vom 08.04.2011 Philipp Gerber |
Genmais in Mexiko: Der Bock als Gärtner
| | Anfang März erlaubte die Regierung zum ersten Mal die Aussaat von Mais in der so genannten Pilotphase. Genehmigt wurde damit ein Antrag des multinationalen Konzerns Monsanto für die Aussaat im nordmexikanischen Bundesstaat Tamaulipas. Nach Angaben des Landwirtschafts- und Ernährungsministeriums SAGARPA (Secretaría de Agricultura, Ganadería, … |
| | |
Poonal vom 08.04.2011 Silvia Ribeiro |
Rundreise zum Dokumentarfilm »Viva México«
| | In einer bunten und bewegenden Dokumentation kommen Menschen aus Mexiko und den USA zu Wort, die in den Mainstream-Medien meist nur als »Problemfälle« gesehen werden. Trotz und wegen ihrer von Repression und Ausgrenzung geprägten Lebenssituation vermitteln sie äußerst kreative Visionen für eine andere Gesellschaft jenseits des … |
| | |
YA-BASTA-Netz vom 07.04.2011 | VIDEO |
SUR Films: CINE MEXICANO ACTUAL in Hamburg
| | SUR Films startet gemeinsam mit dem Instituto Cervantes Hamburg im April 2011 eine mexikanische Filmreihe in Hamburg: CINE MEXICANO ACTUAL. Ab der festlichen Auftaktveranstaltung im April stellen wir Ihnen monatlich jeweils einen besonderen mexikanischen Film vor. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 07.04.2011 | VIDEO |
Solidaritätsbrigade nach Nicaragua im August
| | Nun ist es wieder soweit: Wir lassen Solidarität praktisch werden und rufen auf zu unserer Brigadereise nach Nicaragua im August 2011. Dieses Jahr zum ersten Mal mit im Boot ist das Infobüro Nicaragua Wuppertal, mit dem wir die Brigade gemeinsam organisieren. Ziel ist der Bau eines kommunalen Zentrums in Pancasan, einer ländlichen Gemeinde in Matagalpa im Norden … |
| | |
Außer der Reihe vom 06.04.2011 |
Ausstellung »Unsichtbarer Opfer« von Amnesty International − Köln
| | Viele Wege führen nach Norden, alle sind gefährlich. Jedes Jahr begeben sich Tausende von Menschen ohne Aufenthaltspapiere auf eine mit hohen Risiken behaftete Fahrt durch Mexiko. Getrieben von der zermürbenden Armut und Unsicherheit in ihren Heimatländern hoffen sie auf ein neues, besseres Leben in den USA. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.04.2011 |