Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Befreundete Projekte
News-Archiv · Jahrgang 2011
Hier finden Sie die News des Jahres 2011. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
528 News gefunden. | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 >> | |||
Mexiko vereinfacht Pflanzung von Gen-Mais
Mexiko-Stadt. Das mexikanische Umweltministerium (Sermanat) und das Landwirtschaftsministerium (Sagarpa) haben sich darauf geeinigt, die Verfahrensschritte zur Nutzung von genetisch modifizierten Pflanzen (GMO) für Privatpersonen zu vereinfachen. Dies betrifft in erster Linie Transnationale Unternehmen, die GMO herstellen, bislang Versuchsaussaaten durchgeführt haben … |
amerika21.de vom 30.04.2011 |
»Autonomie ist unser Widerstand«
Im Juli 2010 reiste eine Solidaritätsbrigade europäischer Kollektive nach Chiapas, Mexiko, um die fünf rebellischen Zonen der zapatistischen Befreiungsbewegung zu besuchen. Seit Mitte des Jahres 2009 häufen sich die Meldungen der zapatistischen Räte der Guten Regierung und verschiedener Menschenrechtsorganisationen über die Repression seitens des … | ||
Veranstaltungshinweis vom 30.04.2011 |
Tipp: Sendung zur Rolle der Frauen beim Volksaufstand 2006 in Oaxaca am 30.4.11.
Der weitgehend friedliche Volksaufstand im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca 2006 jährt sich bald zum fünften Mal. Unvergessen sind die Beteiligung von tausenden von Frauen aller gesellschaftlicher Sektoren und ihre Kämpfe um eine Stimme in der Öffentlichkeit. | ||
Radiotipp vom 30.04.2011 |
»Wie ging es mit David weiter, nachdem er Goliath besiegte?«
Der Arbeitskonflikt zwischen dem multinationalen Konzern Continental und der Arbeiterschaft der mexikanischen Reifenfabrik »Euzkadi« dauerte von Dezember 2001 bis Januar 2005 und endete mit der Übertragung der Firma Euzkadi an die Arbeiterschaft und einen Investor. Unter dem Namen »Corporación de Occidente« wurde im Juli 2005 aus der … | ||
Veranstaltungshinweis vom 30.04.2011 |
Deutschland wird mexikanische Polizisten trainieren
Kurz vor der Ankunft des Bundespräsidenten von Deutschland, Christian Wulff, schickte der deutsche Botschafter Edmund Duckwitz voraus, dass ein Kooperationsabkommen mit Mexiko ausgehandelt würde, welches dieses Jahr konkretisiert werden soll. Inhalt ist der Austauch in Informationen, Ausbildung und die Erfahrungen, um »Erfolg zu haben im Kampf gegen die … | ||
La Jornada vom 29.04.2011 Karina Avilés, La Jornada, 29.4.2011, S.12 |
EZLN Kommunique für den landesweiten Aufmarsch
Die psychotische Militärkampagne von Felipe Calderón Hinojosa, der den Kampf gegen das Verbrechen in ein totalitäres Argument verwandelt hat, um vorsätzlich die Furcht im ganzen Land zu generalisieren, sieht sich jetzt den würdigen und organisierten Stimmen der Angehörigen der Opfer dieses Krieges gegenüber gestellt. Diese Stimmen, die sich … | ||
Kommunique vom 29.04.2011 | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Brief von Subcomandante Insurgente Marcos an Don Javier Sicilia
In diesen für unser Land besonders schmerzhaften Momenten, fühlen wir uns aufgerufen von dem Aufschrei, der sich in Ihren mutigen Worten zusammenschließt, hervorgegangen aus dem Schmerz über die niederträchtige Ermordung von Juan Francisco Sicilia Ortega, Luis Antonio Romero Jaime, Julio César Romero Jaime und Gabriel Alejo Escalera, und von … | ||
Kommunique vom 29.04.2011 | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Calderóns Rache am rebellischen Oaxaca
Während sich in Oaxaca nach den ersten Monaten mit einer nicht von der PRI gestellten Regierung erste Ernüchterung einstellt, intensiviert Mexikos Präsident Calderón die Angriffe auf die soziale Bewegung, insbesondere die Gewerkschaften. Oaxaca droht erneut die Unregierbarkeit. | ||
ILA vom 29.04.2011 von Philipp Gerber, aus ila 344 (April 2011) |
Bauern stören nur − Naturschutz auf mexikanisch (ila 344)
Am 28. Mai 2010 versammelten sich 799 Gemeindebauern und -bäuerinnen aus Santiago Lachiguiri im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca auf dem zentralen Platz der gleichnamigen Hauptgemeinde. In Anwesenheit eines Notars und eines Vertreters der Agrarbehörde beschloss die Versammlung einstimmig, die freiwillige Zertifizierung des auf dem Gemeindegebiet liegenden Berges … | ||
ILA vom 28.04.2011 von Gerold Schmidt, aus ila 344 (April 2011) |
Inhaltsverzeichnis von Lateinamerika anders Heft 2/11
Lateinamerika scheint dieser Tage in den Hintergrund zu treten, obwohl dort wichtige Entscheidungen bevorstehen. Am 50. Jahrestag der Schweinebucht- Invasion Mitte April steht etwa in Kuba ein möglicherweise historischer Parteitag an (vgl. Heft 1/11) und die Wahlen in Peru brachten einen, wenn auch vorläufigen, Erfolg des linken Kandidaten. Die Erdbeben- und … | ||
News vom 27.04.2011 |
528 News gefunden. | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 >> | |||
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine
20.01.2025
Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin
Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr