News-Archiv · Jahrgang 2011
Hier finden Sie die News des Jahres 2011. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko: Neuer Dialog zwischen Protestbewegung und Parlament
Die Bewegung für einen Frieden mit Gerechtigkeit und Würde hat in Mexiko am Mittwochvormittag den Dialog mit den Abgeordneten des mexikanischen Parlaments wieder aufgenommen. Bei den Gesprächen geht es um den umstrittenen Entwurf eines Gesetzes zur Inneren Sicherheit. Carlos Pérez Cuevas, Vizekoordinator der Partei des Präsidenten Felipe …
|
amerika21.de vom 18.08.2011 |
Veranstaltung in Hamburg (20./21.8.)
| | Beim Methfesselfest am kommenden Wochenende in Hamburg macht die INITIATIVE MEXIKO einen Stand zum Thema »NO MÁS SANGRE − Gegen die Mafiokratie In Mexiko« und zeigt ein von uns zusammengestelltes Video zu »Mit Gewalt gegen Drogen?« |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 17.08.2011 |
Neu! Desinformémonos Nr. 14 online!
| | Die neue Nummer von Desinformémonos, dem mexikanisch-globalen Medienprojekt mit Berichten über Kämpfe von unten links auf dem gesamten Planeten, steht ab sofort auf deutsch zum Gratis-Download bereit.Bitte unterstützt die Verbreitung des Magazins durch Weitersendung der PDF-Datei, durch das Ausdrucken und Auslegen von Lese- oder Freiexemplaren an Euren … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 16.08.2011 |
Vorbereitungsseminare: Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
| | In den Seminaren werden Freiwillige auf ihre Tätigkeit als MenschenrechtsbeobachterIn in Chiapas vorbereitet. Wir bitten darum, sich bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn anzumelden. Anmeldung und weitere Informationen zu den Seminaren bei unserem Büro in Berlin: |
| | |
CAREA e.V. vom 16.08.2011 |
OS-X-Widget und WIN Google-Gadget angepasst, Screensaver für Lion
| | Das RSS-News-Feed-Widget für Mac OS X wurde aktualisiert (neues Branding) und minimale Anpassung − auch unter OS X Lion (10.7) getestet, Das RSS-News-Feed für Google Desktop Gadget wurde ebenfalls aktualisiert (neues Branding, Wiederherstellung der Funktionalität nach Domain-Umzug), unter Win7 getestet, sollte aber auch unter WIN XP funktionieren. Für … |
| | |
Neu! Sach-Comic »Kleine Geschichte des Zapatismus«
| | Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata ›Zapatistas‹ nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion? Wieso erfahren sie so viel solidarische Unterstützung in Mexiko und auf globalem Niveau? Wie organisieren sie ihren Widerstand gegen … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 13.08.2011 | VIDEO |
Mexiko: Weitere Eskalation des Drogenkrieges
Am Sonntag musste die mexikanische Bundesregierung eingestehen, dass CIA-Mitarbeiter und Militärangehörige der USA im Land operieren. Die Offenbarung kam als Reaktion auf einen Bericht der US-amerikanischen Tageszeitung New York Times vom vergangenen Samstag.
|
amerika21.de vom 10.08.2011 |
Nationale Proteste gegen den Drogenkrieg in Mexiko am Sonntag
Die vom mexikanischen Journalisten Javier Sicilia initiierte Bewegung für einen Frieden mit Gerechtigkeit und Würde hat den Dialog mit den mexikanischen Abgeordneten abgebrochen, nachdem der Innenausschuss einen umstrittenen Gesetzentwurf zur Nationalen Sicherheit verabschiedet hat. Damit würde die verfassungswidrige Strategie der Regierung im Rahmen des Krieges …
|
amerika21.de vom 10.08.2011 |
Ernesto Zedillo als »Politischer Riese« und Korruptionsbekämpfer
| | Der einflussreiche britische Ökonom und Gentechnik-Protagonist Paul Collier will mit »drei politischen Riesen aus rohstoffreichen Ländern«, zu denen er den früheren mexikanischen Präsidenten Ernesto Zedillo zählt, die Korruption in den Ländern des Südens bekämpfen. Dazu hat er ein Charta entworfen, bei der er durch die … |
| | |
Das Wunder von Chapultepec
| | Die 70-Jährige Frau musste drei Autobusse nehmen und dann noch acht Kilometer auf dem Leidensweg der Kriegsopfer laufen. Ihr 24-jähriger Sohn hatte sie gebeten, nicht Don Sicilia zu besuchen, da sie schon vom Stellvertreter Nr. 23 der Zetas (kriminelle Vereinigung aus Mexiko und Guatemala und Beteiligte am Drogenkrieg in Mexiko, Anm. d. Ü.) empfangen werden … |
| | |
Poonal vom 31.07.2011 von Lydia Cacho |