News-Archiv · Jahrgang 2006
Hier finden Sie die News des Jahres 2006. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Hoher Anteil von Minderjährigen bei Frauenarbeit im Süden
| | (Mexiko, 12. Oktober 2006, cimac-poonal).- 80 Prozent der an der Südgrenze Mexikos beschäftigten Migrantinnen sind minderjährig, verfügen über keinen geregelten Aufenthaltsstatus und verdienen die niedrigsten Löhne in der Region − so eine Studie der guatemaltekischen Forscherin Lesbia Ortiz Martínez. |
| | |
Poonal vom 17.10.2006 von Gladis Torres Ruiz |
Die Salzmine von Baja California
| | Guerrero Negro, Baja California Sur; 16. Oktober, 2006: Am Sonntag Abend, während die Zapatistische Andere Kampagne die 16 Stunden lange Fahrt durch die mexikanische Halbinsel Baja California Sur in Richtung, US Grenze antrat, beschlossen die Campesinos des Ejido Benito Juárez und Ejido Diaz Ordaz entlang dieser Route, ihre Besetzung und Schließung der … |
| | |
NarcoNews vom 16.10.2006 Von Al Giordano | Übersetzt von Dana |
Aufforderung der "Bürgerinitiative für Dialog"
| | Am vergangenen 12. Oktober wurde formal die "Oaxakenische Bürgerinitiative für Gespräche um Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit" (Iniciativa Ciudadana de los Diálogos por la Paz, la Democracia y la Justicia de Oaxaca") ins Leben gerufen. Die Eröffnungsfeier wurde durch eine breite Beteiligung verschiedener gesellschaftlicher Sektoren in Oaxaca … |
| | |
Promovio e.V. vom 16.10.2006 | Übersetzt von Eberhard Raitelhuber |
Mexico und die Menschenrechte
| | Mexico schwärmt (im April diesen Jahres) im UN-Menschenrechtsrat von seinen Verdiensten im Bereich Menschenrechte (Kleines Kontrastprogramm zur Mail über das Treffen der Anderen Kampagen mit den Müttern der Verschwundenen). |
| | |
Bericht zur Otra in Baja California Sur
| | Der gierige Griff von internationalen Hotelketten und Immobilienspekulanten, neben anderen Industrien, nach der mehr als 3.000 km langen Küstenlinie entlang der Halbinsel von Baja California, hat ihre menschlichen Einwohner und die Natur selbst täglichen Angriffen ausgesetzt. |
| | |
NarcoNews vom 15.10.2006 Von Al Giordano
| Übersetzt von Dana |
Die Andere Kampagne trifft sich mit den Müttern der Verschwundenen
| | In der eindruckvollsten Veranstaltung während des Aufenthalts der Anderen Kampagne in der Autonomen Universität von Sinaloa, in der Stadt Culiacán, traf sich der Delegierte Null, in Anwesenheit der unabhängigen Medien und anderer Mitglieder der Reisekarawane, mit den überlebenden Mitgliedern der Union der Mütter mit Verschwundenen Kindern von … |
| | |
NarcoNews vom 15.10.2006 Von Simon Fitzgerald | Übersetzt von Dana |
Oaxaca Ticker vom 14./15.10.2006
| | Alejandro García Hernández wurde in der Nacht auf Samstag an einer Barrikade von vier Männern beschossen und verstarb heute Samstag, den 14. Oktober um 16:00 im Spital. Der Schuss wurde aus einem Nissan- Pickup abgegeben und traf den APPO-Aktivisten in den Kopf. Eine weitere Person wurde am Arm getroffen. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 15.10.2006 |
Vorankündigung Zapatistas Depot (22.11.2006)
| | Seit ihrem Aufstand 1994 sind die Zapatistas in Chiapas/Mexiko eine der faszinierendsten sozialen Bewegungen Lateinamerikas. Sie kontrollieren über dreißig autonome Landkreise im Süden Mexikos, die seit 2003 von den "Juntas de Buen Gobierno", den "Räten der Guten Regierung" verwaltet werden. |
| | |
Erklärung von El Centenario, Baja California Sur
| | Von unserem Treffen der Bewohner und Mitglieder der kommunalen landwirtschaftlichen Betriebe unserer Gemeinde El Centenario mit der Sechsten Kommission der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung und ihres Delegierten Null der Anderen Kampagne möchten wir dem mexikanischen Volk und den anderen Völkern der Erde mitteilen, was wir fühlen und denken. |
| | |
News vom 14.10.2006 | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |
Los de Abajo − Die von unten
| | Ein riesiges Transparent, das zur Solidarität mit der Bevölkerung von San Salvador Atenco aufruft, schmückt den Haupteingang zum Caracol der zapatistischen Gemeinde La Realidad. „Mit diesem Transparent zeigen wir, dass wir Indígenas ebenso wie die Compañeros von Atenco für das Land kämpfen, dass wir für das Gleiche kämpfen. … |
| | |
La Jornada vom 14.10.2006 Gloria Muñoz Ramírez | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |