News-Archiv · Jahrgang 2006
Hier finden Sie die News des Jahres 2006. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Invitación 15.09. México/Einladung 15.09 Mexiko
| | Nächsten Freitag, am 15.09. findet in der mexikanischen Botschaft eine Feier zum Unabhängigkeitstag statt. Einladungen dazu gingen in Berlin nur an reiche und einflussreiche MexiknerInnen. |
| | |
Protestkundgebung Fr. 22.9. 14 h Konsulat Mexiko Frankfurt/M.
| | SCHOCKIEREND sind derzeit die politischen Verhältnisse in Mexiko. Die gesellschaftliche Situation ist extrem angespannt und droht weiter zu eskalieren. Auf die zunehmenden legitimen Proteste der benachteiligten Bevölkerungsgruppen reagieren Staat und lokale Machthaber mit massiver Gewalt. Der Druck auf die große Mehrheit der Menschen hält an, denn der … |
| | |
News vom 13.09.2006 Solidaritäts-AG des YA-BASTA-NETZ |
Aggressionen gegen Basisradio
| | Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Basisradios La Voladora Radio aus dem Bundesstaat Mexiko beklagen gegen sie gerichtete Drohungen und Verfolgungen. In einer Erklärung berichtet das Kollektiv auch davon, dass die Übertragungen des Radios von einem stärkeren Sendesignal gestört würden. Die Reichweite von La Voladora Radio sei somit erheblich … |
| | |
Streik von Minenarbeitern beendet
| | Die etwa 2.300 streikenden Arbeiter des Stahlwerks Las Truchas im 350 km südlich von Mexiko-Stadt gelegenen Lázaro Cárdenas haben am 21. August die Arbeit wieder aufgenommen. |
| | |
Präsident ernannt
| | Die Hoffnung starb zuletzt. Dem jungen Mann vor dem mexikanischen Bundeswahlgericht laufen auf dem Reuters-Foto die Tränen über das Gesicht. Mit seiner Kappe schneuzt sich der Anhänger des sozialdemokratischen Präsidentschaftskandidaten Andrés Manuel López Obrador die Nase. Zeige- und Mittelfinger der linken Hand sind nur kraftlos zum … |
| | |
Poonal vom 12.09.2006 Von Gerold Schmidt |
Kundgebung Berlin 15.9. wegen Wahlbetrug in Mexiko
| | Wir, die mexikanischen StaatsbürgerInnen mit Wohnsitz in Deutschland und solidarische Menschen, möchten unsere Unzufriedenheit und Empörung über das Resultat der jüngsten Präsidentschaftswahlentscheidung in Mexiko äußern: |
| | |
Menschenrechts-NGOs zur Situation in Oaxaca
| | Soeben ist der vorläufige Bericht über die jüngsten Menschenrechtsverletzungen im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca erschienen, der von einer zivilen Beobachtungsgruppe erarbeitet wurde. Der Report mit dem Titel »Vom Streik der Lehrerschaft zur Mobilisierung der Bevölkerung" dokumentiert u.a., wie durch illegale Festnahmen, Folterungen und die … |
| | |
Promovio e.V. vom 10.09.2006 Eberhard Raitelhuber |
Oaxaca-Ticker: 9./10. September
| | Während die APPO und die Lehrergewerkschaft weiter in Verhandlungen mit dem mexikanischen Innenministerium stehen, sind in Oaxaca verschiedene Übergriffe zu verzeichnen: Eine mobile Brigade der APPO, welche am Donnerstag verschiedene Regierungsstellen schloss, kam bei der Schliessung des Zivilschutzamtes in Konflikt mit Beamten. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 10.09.2006 |
Wahlen im mexikanischen Bundesstaat Tabasco
| | (Mexiko-Stadt, Oktober 2006).- Ausgerechnet in seinem Heimatbundesstaat Tabasco: Mexikos sozialdemokratischer Oppositionsführer Andrés Manuel López Obrador muss bei den Gouverneurswahlen am kommenden Sonntag (15. Oktober) einen Rückschlag für seine nationale Protestbewegung gegen den vermeintlichen Betrug bei den Präsidentschaftswahlen im Juli … |
| | |
News vom 09.09.2006 Von Gerold Schmidt, npl |
Video zu Oaxaca
| | Die lokale Führungsfigur im Kampf gegen die Ausbeutung indianischer Wanderarbeiter wurde ermordet. Adolfo Hernandez tritt in der Region Oaxaca seine Nachfolge an − und fürchtet um sein Leben. Eine Videoreportage von "Deutsche Welle TV" |
| | |
News vom 09.09.2006 Deutsche Welle TV |