News-Archiv · Jahrgang 2006
Hier finden Sie die News des Jahres 2006. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Oaxaca Ticker 16. August
| | Heute begann in Oaxaca das "Foro Nacional: Construyendo la Democracia y la Gobernalidad en Oaxaca", zu welchem Gemeindeautoritäten, die Sektion 22 der LeherInnengewerkschaft (SNTE), die Asamblea Popular del Pueblo de Oaxaca (APPO) und viele andere zivile Organisationen eingeladen haben. Rund 900 Personen aus allen Sektoren der Gesellschaft haben sich am offenen Forum … |
| | |
Opposition kündigt weiteren Protestmonat an
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 16.08.2006 Wolf-Dieter Vogel |
Wer hat die Macht in Oaxaca?
| | Schüsse auf DemonstrantInnen mit Todesfolgen − wer hat die "Sniper" kontraktiert? Verschwundene AktivistInnen auf der einen Seite und blockierte Regierungsgebäude auf der anderen. Ein breiter Zusammenschluss, um die oppositionelle Lehrergewerkschaft entstanden und ein isolierter Gouverneur. Und Bewegung in den Nachbarstaaten. Die aktuelle Materialsammlung … |
| | |
Wandbild- und Videoprojekt in Ciudad Juárez
| | Nun soll in den Monaten Oktober bis Dezember 2006 auch in Ciudad Júarez, Chihuahua, Mexiko, ein Wandbild- und ein Videoprojekt stattfinden. Dieses Projekt ist eingebunden in der seit zwei Jahren stattfindenden Zusammenarbeit des Öku-Büros mit der Organisation "Nuestras Hijas de Regreso a Casa" in Ciudad Juárez, |
| | |
AI sorgt sich um Sicherheit
| | In einer Urgent Action vom 11. August 2006 äußert sich das internationale Sekretariat von Amnesty International besorgt über zukünftige Polizeieinsätze gegen DemonstrantInnen der sozialen und gewerkschaftlichen Bewegung im südwestmexikanischen Bundesstaat Oaxaca. |
| | |
Promovio e.V. vom 16.08.2006 Eberhard Raithelhuber |
Interview: Oaxaca am Rande des Bürgerkriegs?
| | Oaxaca, der südliche Bundesstaat Mexicos, ist am Rande eines Bürgerkriegs, alarmieren mexikanische Menschenrechtsorganisationen. Hunderttausende gehen dort auf die Straße und fordern die Absetzung des Gouverneurs. |
| | |
Richter erklärt Gefängniseinweisung der Gefangenen von Atenco für unzulässig
| | Der Erste Bezirksrichter für Berufungen von Toluca, Bundesstaat México, Willy Vega Ramírez, bezeichnete die formale Gefängniseinweisung, die von Jaime Maldonado, Richter des zweiten Strafgerichts mit Sitz in Almoloya de Juárez, gegen die Verhafteten von San Salvador Atenco ausgestellt wurde als "unzulässig". Der Richter habe hierfür … |
| | |
La Jornada vom 15.08.2006 Emir Olivares Alonso | Übersetzt von Dana |
Verhaftete von Atenco warten immer noch auf Gerichtsverhandlung
| | (Mexiko-Stadt, 4. August 2006, cimac-poonal).- Drei Monate nach dem Polizeieinsatz in San Salvador Atenco warten immer noch sieben der insgesamt 43 verhafteten Frauen im Gefängnis von Santiaguito auf ihre Gerichtsverhandlung. Wie die Nationale Menschenrechtskommission inzwischen bestätigte, wurden während des Polizeieinsatzes in den ersten Maitagen mindestens 23 … |
| | |
Poonal vom 15.08.2006 Von Lourdes Godínez Leal |
Oaxaca: Drei indigene Aktivisten ermordet
| | (Buenos Aires, 10. August 2006, púlsar-ponal).- Drei Mitglieder der indigenen Organisation ?Movimiento Unificador de Lucha Trique Independiente? wurden am 9. August von Unbekannten in einem Hinterhalt auf der Bundesstraße 125 in der Region Mixteca ermordet. Die Opfer gehörten auch dem Protestbündnis ?Volksversammlung von Oaxaca? APPO (Asamblea Popular … |
| | |
Poonal vom 15.08.2006 Poonal Nr. 730 |
Oaxaca: Demonstrant erschossen
| | (Mexiko-Stadt, 14. Juli 2006, poonal).- Mit einem Schweigemarsch forderten 5.000 Menschen am Sonntag (13. 8.) in der südmexikanischen Stadt Oaxaca Gerechtigkeit. Drei Tage zuvor war während einer Demonstration gegen Repression José Jiménez Colmenares erschossen worden. Der 50jährige Mechaniker wurde durch einen Schuss, der von Heckenschützen … |
| | |
Poonal vom 15.08.2006 Poonal Nr. 730 |