News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Rettet den Regenwald − Protest-Mail-Aktion!
| | Luz, Gruppe B.A.S.T.A. moechte Sie auf die Regenwald-Kampagne aufmerksam machen. · Bitte protestieren Sie unter http://www.regenwald.org · Rettet den Regenwald e.V. · Friedhofsweg 28 · 22337 Hamburg · Germany |
| | |
Die Jagd nach den Genen
| | Indigene Völker sind nun aufgrund ihrer Gene interessant, die als Ausgangsmaterial dienen, um bestimmte genetische Variationen zu untersuchen, die Aufschluß über den Zusammenhang mit Krankheiten geben könnten, ein Geschäft mit großen Möglichkeiten für die Pharmaindustrie. |
| | |
La Jornada vom 21.08.2004 Silvio Ribeiro | Übersetzt von Dana |
Ein gelesenes Video − Teil II
| | Na gut, schön, ich bin zu nachsichtig mit den Spiegeln. Aber ich sage nicht, dass wir nur zwei Mängel, Irrtümer oder Fehler (man sagt hier "Mängel), im ersten Arbeitsjahr der Caracoles und der Juntas der Guten Regierung hatten. |
| | |
La Jornada vom 21.08.2004 | Übersetzt von Dana |
Einladung zum nächsten ya-basta-Treffen
| | Wir haben uns vorgestellt, dass am Donnerstag, dem 7.10.04 der Anreisetag ist und wir den gesamten Freitag und Samstag Zeit zum Arbeiten haben. Den Samstag würden wir gerne mit einer mittelschweren bis ausufernden Fiesta begehen und Sonntag ist dann leider Abreisetag. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 20.08.2004 |
Streik in Puebla
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
junge welt vom 20.08.2004 |
CHIAPAS: Veranstaltungen/ Archiv/ Artikel
| | In den Büro-Räumlichkeiten der Direkten Solidarität mit Chiapas befindet sich die Präsenzbibliothek mit rund 1500 Titeln zu Chiapas/Mexiko. Ausserdem sind rund 750 Bücher des Zentralamerika-Sekretariats hier zugänglich. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 20.08.2004 |
Buchtipp: Diskursguerilla
| | Fast zehn Jahre ist es her, dass das Ejército Zapatista de Liberación Nacional die Waffen ergriff und die landes- und weltweite Öffentlichkeit in Staunen versetzte. Wer waren diese eigenartigen Maya-Aufständischen aus dem entlegenen Südosten Mexikos, die weniger auf Waffen- denn auf Wortarsenale setzten und sich schon auf den ersten Blick von allen … |
| | |
Schwer misshandelt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 19.08.2004 Wolf-Dieter Vogel |
Chiapas-Publikation »Krieg niederer Intensität«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Online-Datenbank sammelt Daten über Frauenmorde
| | Der massenhafte Mord von Frauen ist in Lateinamerika zu einem Besorgnis erregenden Thema geworden. Wie schwerwiegend es ist, machen schon die offiziellen Daten deutlich. Die Ermordungen von Frauen in Mexiko und Guatemala haben dramatische Ausmaße erreicht. |
| | |