News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexico-Veranstaltung in Hamburg
| | Das Institut für Iberoamerika-Kunde veranstaltet gemeinsam mit amnesty international (CASA- und Guatemala-Kogruppe, Hamburg) einen Informationsabend zur Situation der Menschenrechte an der mexikanischen Nordgrenze. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.02.2004 |
Mexiko-Veranstaltung am 5.3. in Berlin
| | Arbeit und ein sicheres Leben − das sind die Verheißungen, denen viele Migrantinnen und Migranten auf ihren Wegen in die Demokratien der westlichen Welt folgen. Im Westen wiederum sieht man in den Einwandern eine Bedrohung des eigenen Wohlstands und schottet sich ab. Die Außengrenzen der Europäischen Union sind in den letzten Jahren zum Schauplatz der … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 27.02.2004 |
Diskussionsrunde zu Montes Azules in Berlin am 12.03.
| | Am Freitag, dem 12. März, 14 Uhr, treffen wir uns mit Peter Clausing zu Vortrag und Diskussion zu dem Thema: Chiapas und die BRD: Alles Naturschutz oder geht es um Biopiraterie ? Es wird versucht, ein paar Einblicke in das komplexe Geflecht sozialer Konflikte und multinationaler Konzerninteressen in Chiapas zu geben. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 25.02.2004 |
Zapa-AG auf dem BUKO
| | Aus der Vorbereitung der diesjährigen BUKO (Bundeskoordination Internationalismus − Kongreß im Mai 2004) ist die Anfrage gekommen, ob nicht die bundesweite Vernetzung der Soligruppen und Einzelmenschen, die sich auf die Zapatistas beziehen, solidarisch mit Ihnen sind, mit ihnen zusammenarbeiten, zusammen kämpfen usw. ein Seminar anbieten will, das zu dem … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 25.02.2004 |
Zapatista-Veranstaltung am 12.03. in Berlin
| | Die mexikanische Revolution von 1910-1917 veränderte Mexiko − was veränderte sie am Leben der indigenen Bevölkerung? Im Januar 1994 ließ die zapatistische Bewegung die Welt mit ihrem Wort "¡Ya Basta!" − "Es reicht jetzt!" aufhorchen. Zehn Jahre später zeigt sie, wie man den Widerstand gegen Unterdrückung, Diskriminierung und … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 24.02.2004 |
Der Tod von Ex-Präsident Portillo erinnert an verlorene Illusionen
| | (Mexiko-Stadt, 19. Februar 2004, npl).- Als "letzter Präsident der mexikanischen Revolution" sah sich der am vergangenen Dienstag (17. Februar) gestorbene mexikanische Ex-Präsident (1976-82) José López Portillo gerne selbst. Tatsächlich war er für eine Zäsur in der Regierungsgeschichte des Landes verantwortlich. Das Scheitern seiner ganz … |
| | |
Poonal vom 24.02.2004 Von Gerold Schmidt |
Basteln an zapatistischen Welten
| | Es steht außer Zweifel, dass der Aufstand der Zapatistischen Armee zur nationalen Befreiung (EZLN) gegen Rassismus, Ausbeutung und Neoliberalismus vom 1. Januar 1994 in Südmexico viele Linke, auch in Deutschland, überrascht hat und zunächst viel Interesse bis hin zu regelrechter Begeisterung geweckt hat. Ihr positiver und antiavantgardistischer Bezug auf … |
| | |
OMIECH
| | Am 20.02.04 besuchte ich die Klinik von Oventic und hatte dabei die Gelegenheit mit Leuten von OCIMECH zu reden ueber Sinn und Unsinn von Medikamentenlieferungen aus Uebersee.Zuerst muss festgehalten werden, dass die Leute in Oventic schon auf eine langjaehrige Erfahrung zurueck blicken koennen und schon viel mit Weissen zu tun hatten. Sie wissen also ein wenig, wie wir … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 21.02.2004 |
Vom Red de Defensores Comunitarios por los DH
| | Seit der chirurgischen Räumung der kleinen Ch’ol-Gemeinde Nuevo San Rafael am 23. Januar dieses Jahres hat die mexikanische Armee die Anzahl der Militärkontrollposten auf der Strecke von Teopisca (nahe San Cristóbal de las Casas) nach Benemérito de las Américas (südöstliche Grenze mit Guatemala) stark erhöht. |
| | |
Rundreise in Deutschland und Film
| | Zu den über 300 ungesühnten Morden an Fabrikarbeiterinnen in Ciudad Juárez, Mexiko veranstaltet TERRE DES FEMMES eine Rundreise mit Judith Galarza durch zwölf deutsche Städte und eine österreichische Stadt. Durch die Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms "Señorita Extraviada − Missing Young Woman" und … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 20.02.2004 |