News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Ein gelesenes Video - Teil VI
| | Seit Kolonialzeiten haben die indigenen Völker Mexikos unter extremer Armut gelitten. Obwohl sie die soziale Klasse sind, die in den Unabhängigkeitskampf, den Widerstandskriegen gegen die nordamerikanischen und französischen Invasoren, und in der mexikanischen Revolution |
| | |
La Jornada vom 26.08.2004 | Übersetzt von Dana |
Filmtipp: Der Vierte Weltkrieg
| | In "Der Vierte Weltkrieg" taucht das Publikum in die vordersten Fronten aktueller sozialer Konflikte in Mexiko, Argentinien, Israel/Palästina, Korea, Südafrika, Nordamerika und Europa ein. |
| | |
Menschenrechtskommission bestätigt Folterberichte
| | (Mexiko-Stadt, 23. August 2004, poonal).- 19 Fälle von Folter, 73 rechtswidrige Festnahmen und 55 Einsätze, bei denen Menschen brutal und erniedrigend behandelt wurde. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die Mexikos staatliche Menschenrechtskommission CNDH Montag vergangener Woche (14. August) veröffentlicht hat. Die CNDH hatte sich mit der Behandlung von … |
| | |
Film: Der Vierte Weltkrieg - Big Noise Film
| | In "Der Vierte Weltkrieg" taucht das Publikum in die vordersten Fronten aktueller sozialer Konflikte in Mexiko, Argentinien, Israel/Palästina, Korea, Südafrika, Nordamerika und Europa ein. |
| | |
Ein gelesener Video - Teil V
| | Während des ersten Jahres der Juntas der Guten Regierung, wurden einige interne Abkommen formalisiert, die seit längerer Zeit eingeführt wurden, und neue Beschlüsse wurden definiert. Sie betreffen den Schutz der Wälder |
| | |
La Jornada vom 24.08.2004 | Übersetzt von Dana |
Unterstützt den Protest der Campesinos von Coyolillo
| | Die Regierung und ihre Verbündeten haben das Versprechen, das sie uns gegeben haben, gebrochen. Wir wurden von unserem Land vertrieben, das wir benötigen, um Maiz, Bohnen und Kaffee anzubauen. Auf eine schlechte Art wurde es umverteilt und gehört nun zum Ejido Alto Lucero, Großgrundbesitzer der PRI, beschützt von der Regierung. |
| | |
Dringend aus Guadalajara
| | Die Coordinadora 28 de Mayo gibt bekannt: Nach Veröffentlichung des Berichts der Nationalen Menschenrechtskommission (CNDH) vor der Regierung von Jalisco und der Bezirksverwaltung von Guadalajara in Bezug auf die erschütternden Vorfälle anläßlich des Gipfeltreffens der |
| | |
News vom 23.08.2004 | Übersetzt von Paul |
Ein gelesenes Video - Teil IV
| | Es gab und gibt noch andere, aber in der Hauptsache waren es vier Verunglimpfungen, die von den rechten Intellektuellen, Richter, Gesetzgeber und Staatsbeamten, gegen die San Andrés Abkommen, der COCOPA-Gesetzesvorlage und der Umsetzung dieser Abkommen |
| | |
La Jornada vom 23.08.2004 | Übersetzt von Dana |
Ein gelesenes Video - Teil III
| | Der Mond erschien auf der Schulter der Nacht, aber nur für einen Augenblick. Die Wolken teilten sich wie ein Vorhang, und der nächtliche Körper stellt seine Lichtspur zur Schau. |
| | |
La Jornada vom 22.08.2004 | Übersetzt von Dana |
»Die Zapatisten haben eine große Chance vertan«
| | Meine Meinung dazu: Das Interview ist schon interessant - es dokumentiert Distanzen zwischen eher "klassisch" kommunistischen und eher libertären Tendenzen (auch wenn die Zapatistas ja widersprüchlich zwischen libertären Tendenzen, Selbstregierung und Staatsorientierung - z.B. gegen Konzerne - manövrieren, bei einer sehr tiefen Analyse der linken … |
| | |
junge welt vom 21.08.2004 |