News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Polizei stürmt autonome Stadt in Mexiko
| | Am Mittwoch, den 14. Januar, um ein Uhr morgens, sind in Tlalnepantla, südlich von Mexiko Stadt, ungefähr 1000 Polizisten in Schutzuniformen in die Stadt eingefallen. Laut Augenzeugenberichten sind 2 Personen getötet und dutzende verletzt worden. Dutzende gelten als verschwunden. GREG BERGER, unabhängigen Reporter und Dokumentarfilmer im Interview [ audio | … |
| | |
News vom 20.01.2004 von anarchobabe |
Veranstaltung in Köln am 24.01.2004
| | Anläßlich des 10. Jahrestags des Aufstands der Zapatist@s in Chiapas/Mexico gratulieren wir mit einem Film über die EZLN (Ejercito Zapatista de la Liberación Nacional), der Guerilla der Zapatisten, und ihre Rebellion für Würde, Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit und gegen den Neoliberalismus. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 18.01.2004 |
Unterstützung zapatistischer Mikroklinik(en) des Caracols Roberto Barrios
| | Der/die eine oder andere wird sich erinnern, dass Anfang Oktober ein dringender Spendenaufruf zur Unterstützung der Klinik in Oventik über den Verteiler ging. Anfang November wurden den Comp@s der Klinik in Oventik 450,- EUR übergeben. |
| | |
Wie der Verteiler funktioniert (nochmalige Erläuterung)
| | Wer eine Mail "an den Verteiler" schicken will, sollte am besten eine Mail an pcl AT jpberlin PUNKT de (also an mich) schicken - genau wie zu den "alten" pcl AT nexgo PUNKT de-Zeiten. Ich, der ich Versenderechte habe, schicke diese Mail dann über den eigentlichen Verteiler (chiapas98 AT listi PUNKT jpberlin PUNKT de). |
| | |
Wenig Lust auf neue Blöcke
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Freitag vom 16.01.2004 Lutz Herden |
Viel Lärm um fast nichts
| | »Wir kommen zum Gipfel, grüßen uns, halten einige Reden, unterschreiben eine Erklärung, machen den Fototermin mit, lächeln und reisen ab.« Mit kleinen Abstrichen sollte der venezolanische Präsident Hugo Chávez recht behalten. Das Endresultat des am Montag und Dienstag dieser Woche in Monterrey im mexikanischen Bundesstaat Nuevo … |
| | |
junge welt vom 15.01.2004 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Zweiter Rundbrief aus Chiapas Januar 2004
| | Schade für diejenigen unter Euch die mich dieses Jahr erwarteten aber zu meiner Freude, und Freude meiner Kolleginnen hier in SIPAZ haben sich meine Pläne wieder geändert. Überraschend habe ich meinen ZFD Vertrag verlängert bekommen bis Ende dieses Jahres. Das heisst ich werde nun doch nicht sobald nach Deutschland kommen. |
| | |
News vom 15.01.2004 Von Heike Kammer, Milanomi |
Militärbasis von Copalar, Tor für schnelle Einsätze im Lacandonischen Urwald
| | San Juan Copalar, Chiapas, 14. Januar. Ursprünglich wie viele andere als Antwort auf den zapatistischen Aufstand eingerichtet, erfüllt die Militärbasis von Copalar heute Sonderfunktionen. Obwohl nur wenige Kilometer von der Stadt gelegen, zwischen den Ejidos Pamalá und San Antonio Copalar, gehört die Garnison nicht zu Comitán. Ihre Aufgabe … |
| | |
La Jornada vom 15.01.2004 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Ablehnung gegen Militärbasen wächst
| | San Cristobal de las Casas, Chiapas, 14. Januar. Während die Armee das fortführt, was unabhängige Beobachter als eine neue Strategie in Chiapas betrachten, nimmt die Ablehnung gegen die Präsenz von Militärbasen und Straßensperren innerhalb und außerhalb der Konfliktzone immer mehr zu. |
| | |
La Jornada vom 15.01.2004 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Gemeinsam rebelliert es sich besser
| | Die erste vom neu gegründeten Zusammenschluß ACT! präsentierte Veranstaltung übertraf alle Erwartungen der Organisatoren: Im Berliner Hebbeltheater wurde am vergangenen Samstag der zehnte Jahrestag des Aufstandes der EZLN im mexikanischen Chiapas gefeiert. Der Andrang zur Fiesta Zapatista war überwältigend. |
| | |
junge welt vom 14.01.2004 von Anja Wagner-Roth |