News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Viva Zapata!
| | Unter den Kugeln eines Mordkommandos starb am 10. April 1919 ein Mann, der schon zu Lebzeiten eine Legende war: Emiliano Zapata, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der mexikanischen Revolution von 1910 bis 1921. |
| | |
junge welt vom 10.04.2004 Gerd Bedszent |
Drogen / Mexico
| | Aktuell werden der zapatistischen, einzigen "pazifistischen Widerstandsarmee" der Welt, der EZLN in Chiapas, Verwicklungen mit Drogen vorgeworfen. Aus diesem Anlass und im Ramen der internationalen Kampagne gegen "Antidrogenkriege" und Kriminalisierung - ein Artikel vom 12. März 2004 zur "Drogengeschichte" |
| | |
Indymedia vom 10.04.2004 von Selva |
Gewalt gegen zapatistische Demonstration
| | Heute, am 10. April 2004, wurden etwa 4.000 zapatistische UnterstützerInnen in der Umgebung der Gemeinde Pasté von Militanten der PRD [Partei der demokratischen Revolution] mit Steinen, Feuerwerkskörpern und Schusswaffen angegriffen. Sie waren dabei, von einer Demonstration zur Unterstützung von Familien zurückzukehren, die in der Gemeinde Jechvo, … |
| | |
Indymedia Chiapas vom 10.04.2004 |
Chiapas - zapatistische Demonstration mit Schusswaffen angegriffen
| | Am Ostersamstag, den 10. April, wurde im Hochland von Chiapas in der Nähe von San Cristobal de las Casas eine friedliche Demonstration von über 5000 Zapatisten mit Steinen, Schusswaffen und Feuerwerkskörpern angegriffen. Die Bilanz des Hinterhalts waren insgesamt über zwanzig Verletzte, davon etwa ein Dutzend Zapatisten, von denen zwei in Lebensgefahr … |
| | |
Gewalt gegen Zapatistas
| | Heute, am 10. April 2004, wurden etwa 4.000 zapatistische UnterstützerInnen in der Umgebung der Gemeinde Pasté von Militanten der PRD [Partei der demokratischen Revolution] mit Steinen, Feuerwerkskörpern und Schusswaffen angegriffen. Sie waren dabei, von einer Demonstration zur Unterstützung von Familien zurückzukehren, die in der Gemeinde Jechvo, … |
| | |
News vom 10.04.2004 Indymedia Chiapas | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Veranstaltung zu Menschrechtsverletzungen in Guerrero
| | Der mexikanisch-österreichische Arzt Ricardo Loewe von der nationalen Koordination für die Freilassung der politischen und Gewissensgefangenen betreut in Mexiko seit Jahren Opfer von Folter und Misshandlungen. In seinem Vortrag wird er über die Zusammenhänge zwischen neoliberalen Wirtschaftsinteressen |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.04.2004 |
Neue CD/Cassette von RADIO INSURGENTE erhältlich!
| | Es handelt sich um eine CD (5,-) bzw. Cassette (4,-) von gut 70 Minuten mit widerständischen Liedern aus Mexiko und Lateinamerika von gestern und heute sowie (meist kurzen) Redebeiträgen von der Marcha Zapatista von 2001. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 08.04.2004 |
Mexiko: Zapatisten dementieren angebliche Aufrüstung
| | Derzeit bemühen sich rechtsgerichtete Kreise in Mexiko wieder verstärkt, die zapatistische Bewegung in der Öffentlichkeit zu diskreditieren. Die aktuelle politische Kampagne begann mit einer Meldung der konservativen Tageszeitung Reforma. Auf der Titelseite behauptete das Blatt unlängst, die "Zapatistische Armee zur nationalen Befreiung" (EZLN) sei damit … |
| | |
junge welt vom 08.04.2004 Luz Kerkeling |
Osterrundbrief April 2004
| | Es ist Osterwoche und ruhig hier im Büro. San Cristobal ist in dieser Zeit vom Turismus besetzt. Ich denke, welch ein Privileg für mich in dieser Stadt zu leben und in einem Haus, in dessen Hof die Sonne scheint, viele Blumen und ein Gugambillabaum welcher von Kolibris und grossen bunten Schmetterlingen besucht wird. Mit dem Fahrrad bin ich in wenigen Minuten raus … |
| | |
News vom 08.04.2004 Heike Milanomi |
Das Internationale Rote Kreuz verlässt Chiapas in Juni
| | Tuxtla Gutierrez, Chiapas, 7. April. Das Internationale Rote Kreuz wird die indigene Region von Chiapas verlassen, und seine Bemühungen anderen Bevölkerungen widmen, die unter den Zerstörungen kriegerischer Konflikte leiden, wie in Kolumbien und Irak. |
| | |
La Jornada vom 08.04.2004 Juan Balboa und Triunfo Elizalde | Übersetzt von Dana |