Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Befreundete Projekte

Empfohlene Links

aroma-zapatista.de
News-Archiv · Jahrgang 2004

Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.


 419 News gefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 >>
 
 
Zum Massaker von Acteal III/IV
Am Vorabend des siebten Jahrestages des Massakers von Acteal hat der Präsident der Nationalen Menschenrechtskommission (CNDH), José Luis Soberanes Fernández versichert, dass "es keinen Willen der staatlichen und federalen Regierung gibt, das Verbrechen an 45 Indígenas aufzuklären. Es erscheint "dass die Bundesregierung diesen Überfall …
La Jornada vom 21.12.2004   Victor Ballinas, MexicaliÜbersetzt von J.P.
Zum Massaker von Acteal II/IV
Mindestens 70 der zur Zeit für ihre vermeintliche Schuld am Massaker von Acteal inhaftierten Indígenas beteuern ihre Unschuld. Unterdessen bekräftigt die Gruppe von Vertriebenen, bekannt als Las Abejas, dass die geistigen Urheber nicht ermittelt werden und der mexikanische Staat sich weigert, mehr anzuerkennen, als ein Zusammenstoß "zwischen …
La Jornada vom 21.12.2004   Angeles Mariscal, Tuxtla GutiérrezÜbersetzt von J.P.
»Auch deutsche Konzerne sind Biopiraten«
Die Mexikanerin Ana Valadez ist Beraterin des »Rates traditioneller indigener Heiler und Hebammen von Chiapas« (Consejo Estatal de Organizaciones de Médicos y Parteras Indigenas Tradicionales de Chiapas, COMPITCH). Diese unabhängige Organisation klärt über Biopiraterie auf und fördert kommunale Gesundheitskonzepte.
junge welt vom 20.12.2004   
Aufstandsbekämpfung durch GTZ und EU in Chiapas
Wir möchten euch über eine deutsche Organisation informieren, die an der Ausbeutung der Region und der Aufstandsbekämpfung in Chiapas seit Kurzem aktiv mitarbeitet. Diese Regierungsorganisation nennt sich »Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit« (GTZ) und ist im Rahmen der deutschen Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit …
YA-BASTA-Netz vom 17.12.2004   
2 Bücher zu Indianerrechten, Menschenrechten, Landrechten − RESTPOSTEN
Immer noch aktuelle Sammlung von zehn engangierten Artikeln: Arno Wohlgemuth: Menschenrechte und Landrechte der Ureinwohner beider Amerika im heutigen Völkerrecht Arnold Frauenfelder: Der Totalitätsanspruch des bürgerlichen Menschenrechtskonzepts. Eine traurige Wirklichkeit für die Indianer Peter R. Gerber: »Selbst-Regierung« der Ureinwohner in …
Buchtipp vom 16.12.2004   
Tecún Umán: Nadelöhr für MigrantInnen
Seit 1996 gibt es in Tecún Umán, von der katholischen Kirche unterstützt, die "Casa del Migrante" (Haus der Migranten), eine Art Oase für MigrantInnen. Kürzlich wurde eine Studie zur Menschenrechtslage der MigrantInnen veröffentlicht, die deutlich macht, dass die Zahl der Personen, die die Grenze passieren, auffällig zugenommen hat.
Presente vom 16.12.2004   
Sa. 18.12.: Kundgebung gegen die Ermordung von Frauen in Ciudad Juarez, Mexiko
Im November 2004 informierte Marisela Ortiz im Infoladen Kasama in Zürich und an anderen Orten über die unzähligen bis heute nicht aufgeklärten Morde an an Frauen in Ciudad Juarez, einer Grenzstadt zu den USA.
Direkte Solidarität Chiapas vom 16.12.2004   
Veranstaltung 16.12. Berlin
Terminankündigung: Do, 16.12.2004 "Neue Formen der Aufstandsbekämpfung" Entwicklungsprojekte von oben in Mexiko Film "Jenseits der Schnellstraße" (Oaxaca, Mex) und Readervorstellung "Aufstandsbekämpfung, Biopiraterie, etc in Mexiko und Zentralamerika" von Guatemala Komittee Berlin wo: Syndikat, Weisestr. 56, 12059 Berlin
Veranstaltungshinweis vom 16.12.2004   
Tödlicher Sicherheitswahn in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
Telepolis vom 14.12.2004   Miriam Lang
Kopfjäger: Frage zum Mexiko-Artikel
»Lynchmorde sind in Mexiko auch sonst keine Seltenheit. Es kann einen gewöhnlichen Ladendieb genauso erwischen wie jemanden, der im Verdacht steht, Menschen aus obskuren Gründen zu köpfen − wie vor kurzem im südöstlichen Bundesstaat Chiapas geschehen.«
Direkte Solidarität Chiapas vom 14.12.2004   
 419 News gefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 >>
 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt