News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
www.radioinsurgente.org
| | (Mexiko-Stadt, 22. November 2004, poonal).- Pünktlich zum 21. Geburtstag des Zapatistischen Befreiungsheers EZLN am 17. November hat der Radiosender der Guerillagruppe vergangene Woche eine eigene Homepage ins Netz gestellt. Unter der Adresse www.radioinsurgente.org kann man nun Kommuniques und Infos sowie Radiobeiträge von Radio Insurgente lesen bzw. … |
| | |
Umweltschützer verhaftet
| | (Fortaleza, 17. November 2004, adital).- Der Bauernführer und Umweltschützer Felipe Arreaga Sánchez wurde am 3. November im mexikanischen Bundesstaat Guerrero verhaftet. Er ist des Mordes und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Es gibt aber eindeutige Indizien dafür, dass seine Verhaftung politisch motiviert ist. Nach einer … |
| | |
Zwei bekannte Generäle werden wegen ihres Kampfes gegen die Zapatistas und die EPR befördert
| | Tuxtla Gutierrez, 20. November. Das Verteidigungsministerium (SEDENA) beförderte heute sechs Brigadegeneräle in den höchsten Generalsrang, darunter Juan Alfredo Oropeza Garnica und Fermín Rivas García; die beiden haben sich im Kampf gegen die Guerillas, der eine gegen die EPR [Revolutionäre Volksarmee] in Guerrero und der andere gegen die EZLN … |
| | |
La Jornada vom 21.11.2004 Angeles Mariscal | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
1983 waren wir sechs, heute sind wir Tausende ...
| | Die zapatistischen Räte bestätigen die Losung des Gehorchenden Regierens 1983 waren wir sechs, heute sind wir Tausende, sagt die Junta de Buen Gobierno von La Garrucha |
| | |
La Jornada vom 19.11.2004 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Thomas |
Repression gegen Smaliyel − Bitte um internationalen Protest!
| | Seit 1999 organisiert die Kooperative Smaliyel der zapatistischen Gemeinden die direkte Vermarktung ihrer Produkte (Kaffee, Honig und Kunsthandwerk), betreibt dazu auch ein Internet-Café in Mexiko Stadt und arbeitet mit der Zivligesellschaft, um den Aufbau der Autonomie und Selbstbestimmung der indigenen Dörfer im Widerstand zu stärken. |
| | |
EZLN-Kommuniqué: Das Lächerliche zur Hauptsendezeit
| | Seiner Anweisung folgend halte ich eine Lupe und eine Taschenlampe in der Hand und warte auf weitere Instruktionen. Sie müssen es nicht wissen und ich es Ihnen nicht erzählen, aber alles scheint darauf hinzudeuten, dass das weltbekannte Zapatistische Intergalaktische Fernseh-System (abgekürzt ZIFS) einen Staatsstreich erlitten hat, |
| | |
News vom 18.11.2004 | Übersetzt von katja (Köln) | KOMMU |
In (Selbst-)Verteidigung der Giraffen
| | I. Erste kurze, aber notwendige, Beschreibung der Giraffen Giraffe. Tier von großem Wuchs. Kann eine Höhe von 5.30 Meter erreichen. Größtes Tier überhaupt. Bewohnt trockene Regionen mit zerstreutem Baumwuchs im Süden der Sahara. Männliche und weibliche Giraffen haben zwei oder vier kurze Hörner, die mit Haut überwachsen sind. Das … |
| | |
Diavortrag zu Guatemala im Verdi-Haus Dortmund
| | Über 8 Jahre ist es her, dass in Guatemala Regierung und Guerilla einen Friedensvertrag unterzeichneten und damit einen 36 jährigen Bürgerkrieg beendeten. Im Januar diesen Jahres kam ein neuer Präsident an die Macht, in den große Hoffnungen gesetzt wurden. Denn die sozialen Konflikte, die zum Ausbruch des Bürgerkrieges führten, sind … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 17.11.2004 |
Radio Insurgente ist online
| | RADIO INSURGENTE ist ein Radiosender, der völlig unabhängig von der »schlechten Regierung« Mexikos arbeitet. Er verbreitet die Ideen und Inhalte des zapatistischen Kampfes auf UKW und auf Kurzwelle, sowie auf dieser Webseite und in eigenen CD-Produktionen. |
| | |
Steigende Gewalt gegen Frauen in San Cristóbal de las Casas
| | (San Cristóbal de las Casas, 9. November 2004, comcosur-poonal).- Nach offiziellen Angaben wurden in der chiapanekischen Stadt San Cristóbal de las Casas im Laufe des Jahres 13 Frauen ermordet. Angesichts der Besorgnis erregenden Situation und der Untätigkeit der Behörden gegenüber der in den letzen Jahren gestiegenen Zahl von Vergewaltigungen und … |
| | |