News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Präsident der Staatlichen Menschenrechtskommission im Amt bestätigt
| | (Buenos Aires, 29. Oktober 2004, púlsar).- Mexikanische Menschenrechtsorganisationen sind empört über die Entscheidung, José Luis Soberanes als Präsident der Staatlichen Menschenrechtskommission für eine weitere Amtszeit zu bestätigen. |
| | |
Rundreise von COMPITCH-Vertreterin
| | Hier vorab schon mal zum Vormerken die Tage und Orte, wo mit Ana Veranstaltungen stattfinden werden. Konkreteres wird in Kürze auf der Homepage der BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie erscheinen und auch überdiesen Verteiler gehen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.11.2004 |
Politkrimi
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Freitag vom 12.11.2004 Gert Eisenbürger |
Das Beste kommt noch, sagt Vicente Fox
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Freitag vom 12.11.2004 Harald Neuber |
Deiss, Fox und der "totale Frieden" in Chiapas
| | Bundespräsident Deiss weilt momentan zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation von economiesuisse in Mexiko und parlierte gestern mit seinem mexikanischen Pendant, Vicente Fox über die Wirtschaftsbeziehungen und den "Freihandel" zwischen der Schweiz und Mexiko. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 12.11.2004 |
Brief der Mexiko-Koordination zugunsten von Felipe Arrea
| | Heute haben wir den beiliegenden Brief der Deutschen Koordination für Menschenrechte in Mexiko an den Gouverneur von Guerrero, den Präsidenten des Tribunal Superior, den Generalstaatsanwalt, den Richter und einen für Felipes "Wohlbefinden" im Knast zuständigen Beamten gefaxt. |
| | |
Mexiko-Koordination vom 09.11.2004 |
Mexiko-Veranstaltung in Siegen
| | Am 10.11. um 19.30 gibt es im Café des VEB einen Film "Bienvenido En La Realidad" zu der alternativen Musikszene in Mexico (begleitet wird unter anderem die Band "Panteon Rococo"). Dazu wird Mexikanisch gekocht. [Diese Veranstaltung wird von Fomp (www.fomp.de) veranstaltet und von Links im Dialog, sowie dem aut. Kulturreferat unterstützt] |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.11.2004 |
Hausaufgaben im "Guten Regieren"
| | Das gut eine Jahr, in dem die Zapatisten auf ihre selbstgewählte neue Form der autonomen Regierung zurückblicken, reicht sicherlich nicht aus, um an Schreibtischen in Europa oder den USA umfassende Analysen zu Effizienz, Fortschritten und Nachteilen zu erstellen. Was aber getan werden kann, ist die Erfahrungen der Zapatisten wieder zugeben. |
| | |
contraste vom 08.11.2004 Johannes Plotzki |
Zapatistas stellen Umweltschutz der steigenden Abholzung entgegen
| | Die autonomen Landkreise des Caracol »Strudel unserer Worte« sind Pioniere im Schutz der Wälder und Naturressourcen. Ihre Versuche stehen im krassen Gegensatz zu den aktuellen Tendenzen der Regierung und denen des gewachsenen politischen Einflusses der Holzunternehmen. |
| | |
La Jornada vom 07.11.2004 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von J.P. |
Zapatistas gegen Abholzung
| | Zapatistas stellen Umweltschutz der steigenden Abholzung entgegen. Indígenas sigalisieren, dass ihr Gesetz zum Schutz der Wälder ist. |
| | |
La Jornada vom 07.11.2004 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von J.P. |