News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Caracoles Übersicht
| | Weil das manchmal verwirrend ist, sich mit den Namen der Caracoles, der entsprechenden Räte und verwalteten Gebiete auszukennen, hab ich einmal eine Liste angelegt. Vielleicht könnt Ihr die brauchen! |
| | |
Chiapas al Día Nr. 416
| | Zusammenfassung: Dies ist der erste von zwei Berichten, die den für ein Buch vorbereiteten Essay über Autonomie als Antwort auf und Alternative für die neoliberale Globalisierung wiedergeben. Das Buch wird von der Solidarorganisation Mani Tese aus Italien u.a. im Jahr 2004 veröffentlicht werden. Der Text versucht, das positive Bild zu widerlegen |
| | |
CIEPAC vom 04.09.2004 | Übersetzt von Gabriele Jahn |
Mexiko hofft auf den Aufstieg in die erste Öl-Liga
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Die Welt vom 02.09.2004 von Hildegard Stausberg |
Radiobeitrag zu Guadalajara-Gefangenen
| | Wahrscheinlich kennen einige von euch bereits "onda", aber trotzdem ein paar Worte für die, die uns nicht kennen: Die Lateinamerika- Radioagentur "Onda" ist Teil des Nachrichtenpools Lateinamerika, dem auch der Info-Dienst Poonal angehört. Wir produzieren Beiträge über |
| | |
SIPAZ BERICHT: Jahr IX Nr 3, September 2004
| | Chiapas befindet sich aktuell kurz vor den Wahlen der Bürgermeister von 118 Gemeindebezirken und 40 Landtagsabgeordneten am 3. Oktober. Trotz des Übermaßes an Plakaten, Slogans und Bekehrungseifer verwischt der nationale Kontext insbesondere die Relevanz der Wiedererstarkung von lokalen Machtgruppierungen. |
| | |
SIPAZ-News vom 01.09.2004 |
Marcos: Kritik und Selbstkritik
| | Mit einer Serie von Erklärungen hat sich Subcomandante Marcos, der Sprecher der Zapatistischen Nationalen Befreiungsarmee (EZLN), in Mexiko wieder zu Wort gemeldet. Im Namen der Rebellenorganisation distanziert sich der bekannte Guerillero darin scharf von der politischen Klasse des mittelamerikanischen Landes. Zugleich bilanziert Marcos die Entwicklung in den … |
| | |
junge welt vom 01.09.2004 Von Luz Kerkeling |
Räumungsdrohungen gegen zapatistische Gemeinden
| | In den vergangenen Tagen wandten sich Compañeros, die Unterstützungsbasen der EZLN sind und die zu den Siedlungen Primero de Enero und Santa Cruz im autonomen Landkreis LIBERTAD DE LOS PUEBLOS MAYAS gehören, an unser Büro in der Gemeinde La Realidad, Chiapas. |
| | |
Gentechnik-Skandal in Mexiko aufgedeckt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Umweltjournal vom 28.08.2004 |
Ein gelesenes Video - Teil VIII
| | Als der Bildschirm nach den letzten Worten blau wird (na gut, ich weiß, dass es Papier ist, aber es ist ja wohl klar, dass ich mit dem Video weitermache), bleiben einige wenige Leute zurück und warten (sie wissen, dass in einigen Videos nach dem Schluss immer noch etwas kommt). |
| | |
La Jornada vom 28.08.2004 | Übersetzt von Dana |
Ein gelesenes Video - Teil VII
| | Wir trafen die Campamentistas F und W, die hier im Caracol IV waren; sie erzählten, sie hätten in den Tagen hier viel gelernt, und dass sie in ihren Ländern, nach Spanien und Italien, zurückkehren würden um dort zu kämpfen; |
| | |
La Jornada vom 27.08.2004 | Übersetzt von Dana |