News-Archiv · Jahrgang 2012
Hier finden Sie die News des Jahres 2012. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Lesereise: »Wer Beton sät, wird Zorn ernten.«
| | In Mexiko sind Bäuerinnen und Bauern, die sich für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen, regelmäßig Repressionen ausgesetzt oder bezahlen ihr Engagement sogar mit dem Leben. Der Raubbau an den natürlichen Ressourcen und der Widerstand der Menschen vor Ort gegen die rücksichtslose Zerstörung ihrer Umwelt sind Thema des … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 20.09.2012 mit Luis Hernández Navarro |
Waffenschmuggel nach Mexiko: Argloser US-Justizminister
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 20.09.2012 Von Bernd Pickert |
Außer der Reihe: Lateinamerika-Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen
| | Das Projekt Otros Mundos bietet im Schuljahr 2012/2013 kostenlose Lateinamerika-Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen in NRW und den angrenzenden Bundesländern an. In diesen Workshops erarbeiten sich die Jugendlichen mit Hilfe interaktiver und partizipativer Übungen des Globalen Lernens zu ausgewählten Themen wie etwa Klimawandel, Migration oder … |
| | |
Außer der Reihe vom 20.09.2012 |
FrayBa UA: Vertreibung und vermisste Personen in der zapatistischen Unterstützungsbasis Comandante Abel
| | Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas (Frayba) wurde informiert, dass zapatistische Unterstützungsbasen der Gemeinde Comandante Abel (autonomer zapatistischer Bezirk »La Dignidad« (dt.: Die Würde), offizieller Landkreis Sabanilla, nördliche Zone von Chiapas) von der paramilitärischen Organisation »Desarrollo, Paz y … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 19.09.2012 |
Mexiko: Premiere zum Ende − Ein neuer Mayafilm in Halle/Saale
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Quetzal-Leipzig vom 19.09.2012 | VIDEO |
Außer der Reihe: Online-Kampagne gegen Freihandels- und Assoziierungsabkommen
| | Wir möchten Sie auf die Unterzeichnungsaktion der Kampagne gegen die Ratifizierung der Freihandels- und Assoziierungsabkommen der Europäischen Union mit Kolumbien, Peru und Zentralamerika aufmerksam machen und um Ihre Unterstützung bitten. |
| | |
PWS-Newsletter September 2012
| | In Honduras fürchten afro-karibische Indigene um ihr Leben. In Guatemala lässt der Bau zahlreicher Wasserkraftwerke weitere Menschenrechts-Verletzungen befürchten. Im Süden des Westjordanlands droht 1’500 Menschen die Vertreibung. Ob die Präsidentschaftswahlen in Chiapas oder die neuen Friedensverhandlungen in Kolumbien Grund zur Hoffnung geben … |
| | |
Peace Watch Switzerland vom 18.09.2012 |
Neue Ausgabe der LN ist erschienen // Dossier »(Neuer) Extraktivismus«
| | »Diese Straße hat eine transzendentale Bedeutung!« Die Zukunft Boliviens hinge davon ab, sie zu bauen, schreibt der Regierungsangestellte weiter. Nur gute Kommunikationswege gewährleisteten die Kontrolle des Staates über die peripheren Regionen des Landes. Die Trennung zwischen Hochland und Tiefland könne überwunden werden. »Dieser … |
| | |
Lateinamerika-Nachrichten vom 17.09.2012 |
Kleine Geschichte der zapatistischen Gemeinde »Comandante Abel«
| | Comandante Abel ist eine neugegründete zapatistische Gemeinde. Sie besteht seit Mai 2012, nachdem sie sich aufgrund anhaltender Aggressionen von den nicht-zapatistischen Bewohner_innen San Patricios abgespalten haben. Comandante Abel ist nach einem gefallenen Komandanten der EZLN benannt und gehört zur Zona Norte (dt.: nördliche Zone) des zapatistischem … |
| | |
Medizin der Maya − Filmrundreise (3.-17.10.2012)
| | Die Rundreise findet vom 3.-17.10.2012 statt, beginnt in Stuttgart und endet in Berlin − siehe Anhang. Die Organisation indigener Ärzte und Ärztinnen OMIECH im Bundesstaat Chiapas/Mexiko ist ein Zusammenschluss vonindigenen »Heilern und Heilerinnen« aus dem Hochland Mexikos. Sie sind in der Maya Kultur die Ärzte, Ärztinnen, die Hebammen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 17.09.2012 |