News-Archiv · Jahrgang 2012
Hier finden Sie die News des Jahres 2012. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Veranstaltung in Berlin am 05.06.12, 19.30 Uhr
| | Seit dem Amtsantritt von Präsident Calderón in Dezember 2006 hatte und hat der Krieg gegen die Drogenkartelle ungeheuer viele Opfer zur Folge, ohne dass die Geschäfte der illegalen Händler beeinträchtigt wurden. Auch wenn der Drogenhandel nur eine von 22 »Geschäftssparten« der Kartelle darstellt, wäre eine Verringerung der … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.05.2012 |
Mexiko: Soziale Bewegungen bestimmen Wahlkampf
Soziale Bewegungen und spontante Massenmobilisierungen bestimmen die heiße Phase des mexikanischen Wahlkampfs. Rund sechs Wochen vor Abgabe der Stimmzettel, sticht zwar der Kandidat des Mitte-Links-Bündnises Andrés Manuel López Obrador, kurz AMLO, durch seine zahlreichen öffentlichen Auftritte hervor.
|
amerika21.de vom 28.05.2012 Von Timo Dorsch |
Verheerende Umweltsituation geht im Wahlkampfgetöse unter
| | Sechs Wochen vor den Präsidentschaftswahlen am 1. Juli in Mexiko dreht sich in erster Linie alles um die KandidatInnen und erst in zweiter Linie um deren Themen. Während im Kandidatenrennen der bereits sicher geglaubte Sieg des PRI-Kandidaten Enrique Peña Nieto nach einigen fatalen öffentlichen Auftritten in Gefahr gerät, sind die Themen, welche die … |
| | |
Poonal vom 28.05.2012 von Mauricio Álvarez Eugenio Bermejillo |
Tote berichten nicht
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Jungle World vom 26.05.2012 von Knut Henkel |
MR-Verteidiger José Enrique Morales Montaño (Puebla) entführt und gefoltert
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
News vom 26.05.2012 scharf links |
Oaxaca: Windkraftanlagen verstärken Landkonflikte (amerika21.de)
Potsdam. Der Ausbau erneuerbarer Energien in Mexiko schürt neue Landkonflikte. Besonders betroffen ist dabei die Landenge zwischen dem Golf von Mexiko und dem Pazifik, dem Isthmus von Tehuantepec, berichtete die Menschenrechtsaktivistin Bettina Cruz aus Oaxaca am Dienstag in Potsdam.
|
amerika21.de vom 25.05.2012 Von Mario Schenk |
Menschenrechtler aus Guerrero verlässt vorübergehend Mexiko
| | Der mexikanische Menschenrechtsverteidiger Vidulfo Rosales Sierra verlässt vorübergehend das Land, nachdem er Morddrohungen erhalten hat. Darüber informierte am 24. Mai das Menschenrechtszentrum Tlachinollan, bei dem Rosales Sierra als Anwalt arbeitet. Tlachinollan reichte aufgrund der Drohungen einen Tag zuvor Klage bei der Generalstaatsanwaltschaft des … |
| | |
Poonal vom 25.05.2012 (Poonal Nr. 996) |
Kulturausflug: Bocafloja auf Tour
| | Ende Mai kommt Bocafloja für ein paar Konzerte nach Deutschland! Bocafloja, meist in den USA lebender MC und Spoken Word Artist aus Mexico-City, ist das Aushängeschild des politischen Hip Hop in Mexico. Nach 6 Alben (»Lengua Insurrecta« (2002), »Pienso Luego Existo« (2003), »Jazzyturno« (2004), »A Titulo Personal« … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 25.05.2012 |
Mais: Grundnahrungsmittel und Kulturgut der MexikanerInnen
| | Mexiko ist nicht nur das Ursprungszentrum des Mais, der zusammen mit dem Weizen und dem Reis die Menschheit ernährt. Für die Bevölkerung ist der Mais mehr als ein Grundnahrungsmittel, für viele indigene Völker ein Gott oder ein Sohn, wie aus dem eigenen Fleisch. Bisher haben WissenschaftlerInnen etwa 70 Maisarten entdeckt. Sie sind praktisch über … |
| | |
Poonal vom 24.05.2012 von Angélica Enciso, Blanche Petrich |
Rat der Guten Regierung von Morelia beklagt Landraub durch Paramilitärs der ORCAO
| | Der Rat der Guten Regierung von Morelia wandte sich am 23. Mai 2012 an die mexikanische und internationale Zivilgesellschaft, die Andere Kampagne, die Zezta Internacional und Menschenrechtsverteidiger_innen, um von den Geschehnissen vom 14. April dieses Jahres zu berichten, als Angehörige der ORCAO (Regionale Kaffeebäuer_innenorganisation aus Ocosingo) in die … |
| | |
EZLN vom 23.05.2012 | Übersetzt von KaRa |