News-Archiv · Jahrgang 2012
Hier finden Sie die News des Jahres 2012. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Außer der Reihe: Eilaktion zum Mordversuch gegen COPINH-Mitglieder
| | Eilaktion zum Mordversuch gegen Mitglieder der indigenen Organisation COPINH in Honduras. Seit mehreren Wochen nehmen die Aggressionen durch staatliche Sicherheitskräfte und bezahlte Mitarbeiter nationaler und internationaler Unternehmen gegen die indigene Organisation COPINH (Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras) erneut zu. … |
| | |
Außer der Reihe vom 22.06.2012 |
AM SONNTAG in BERLIN: Demonstration zur YoSoy#132
| | Liebe Freude, hiermit wollen wir Euch zu einer Demonstration für die mexikanische studentische Bewegung #YoSoy132. Diese Demo wurde von der berliner Gruppe -- #YoSoy132 Berlin bei Facebook -- organisiert. Wir schliessen uns daran an. Wir teilen die Grundgedanken dieser Bewegung und wollen unsere Unterstützung zeigen und am Sonntag den 24. Juni. um 12:00 am Pariser … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 22.06.2012 |
Drei Kandidaten und ein leerer Stuhl
| | Ein Stuhl auf dem Podium blieb frei und markierte so die Abwesenheit des voraussichtlich zukünftigen Präsidenten Mexikos. Während sich die drei übrigen Kandidaten, die sich am 1. Juli um das höchste Staatsamt bewerben, bei einer Podiumsdiskussion den Vertretern der studentischen Protestbewegung »#YoSoy132« stellten, war der in allen … |
| | |
junge welt vom 22.06.2012 Andreas Knobloch |
Anklagen gegen Frauen wegen Schwangerschaftsabbruchs nehmen zu
| | In mindestens 13 mexikanischen Bundesstaaten müssen sich Frauen vor Gericht wegen Schwangerschaftsabbruchs verantworten oder werden des Mordes an einem Familienmitglied angeklagt, nachdem sie eine Fehlgeburt erlitten haben; einige von ihnen befinden sich derzeit in Haft. Laut Aussagen von Frauenrechtsorganisationen betrifft diese Problematik vor allem Mexikanerinnen mit … |
| | |
Poonal vom 21.06.2012 von Guadalupe Cruz Jaimes |
Anklagen gegen Frauen wegen Schwangerschaftsabbruchs nehmen zu
| | In mindestens 13 mexikanischen Bundesstaaten müssen sich Frauen vor Gericht wegen Schwangerschaftsabbruchs verantworten oder werden des Mordes an einem Familienmitglied angeklagt, nachdem sie eine Fehlgeburt erlitten haben; einige von ihnen befinden sich derzeit in Haft.Laut Aussagen von Frauenrechtsorganisationen betrifft diese Problematik vor allem Mexikanerinnen mit … |
| | |
Poonal vom 21.06.2012 von Guadalupe Cruz Jaimes |
Veranstaltung in Berlin am 28.6.2012: Journalistenmorde in Mexiko
| | In Mexiko hält die Gewalt gegen Journalisten auch vor der Präsidentschaftswahl am 1. Juli an. Allein in den vergangenen zwei Monaten wurden fünf Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet, mehr als 80 waren es in den vergangenen zehn Jahren. Blogger werden geköpft, Leichen von Reportern verstümmelt. Viele von ihnen sind Opfer im Kampf der Regierung … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 21.06.2012 Ulrike Gruska / Reporter ohne Grenzen |
Yo soy 132 − Studierende in Mexiko gegen Peña Nieto
| | Bei den Wahlen in Mexiko am 1. Juli droht eine Rückkehr der Partei der institutionalisierten Revolution PRI an die Macht. Die Bewegung »Ich bin der 132ste« entstand als Protest gegen ein Bündnis der mächtigen mexikanischen Medien um Enrique Peña Nieto, dem Kandidaten der PRI, den Weg zur Präsidentschaft zu ebnen. Als ihre Geburtsstunde … |
| | |
Poonal vom 19.06.2012 von Markus Plate |
Presseerklärung zur Rundreise »Verteidigung des Territoriums«
| | Die Versammlung der Indigenen Völker der Landenge von Tehuantepec zur Verteidigung von Land und Territorium (Asamblea de Pueblos Indígenas del Istmo de Tehuantepec en defensa de la Tierra y el Territorio) und das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit, München, geben hiermit den Abschluss der Informations-Rundreise der sozialen … |
| | |
News vom 19.06.2012 | Übersetzt von Katja Rameil |
Oaxaca: Minengegner auf offener Straße beschossen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Blickpunkt Lateinamerika vom 19.06.2012 |
Oaxaca: Gouverneur gesteht Schuld an Verletzung von Menschenrechten
Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca, Gabino Cué, hat die Verantwortung des Staates für Menschenrechtsverletzungen anerkannt, die 2006 und 2007 in Oaxaca begangen wurden. Dies erklärte er am Mittwoch, dem sechsten Jahrestag der versuchten Räumung einer Lehrerkundgebung. Vor mehreren hundert Folterüberlebenden und deren …
|
amerika21.de vom 18.06.2012 |