News-Archiv · Jahrgang 2012
Hier finden Sie die News des Jahres 2012. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
AdR: No Border Camp Köln/Düsseldorf und Demo am Flughafen Düsseldorf
| | Vom 13. bis 22. Juli findet in Köln ein No Border Camp statt. Am 21. Juli wird es am Düsseldorfer Flughafen außerdem eine große Demo plus Kundgebung geben − unten findet ihr den Aufruf dazu in Deutsch, Englisch und Französisch... und bald gibt es den auch noch in anderen Sprachen. Bitte veröffentlicht und verbreitet den Aufruf so weit wie … |
| | |
Außer der Reihe vom 04.07.2012 |
Brasilien und Mexiko: Entwicklung, auf Kosten des Klimawandels?
| | Im Umfeld des Rio+20 Gipfels, der vom 20.-22. Juni 2012 in Rio de Janeiro stattfand, rückten Brasilien und Mexiko als größte Verursacher von Treibhausgasemissionen in Lateinamerika in den Fokus der Klimapolitik − eine Analyse von Sebastian Renner und Jann Lay |
| | |
Mexikanische Journalistin erhält Leipziger Medienpreis
| | Den »Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien« erhalten in diesem Jahr die mexikanische Journalistin Ana Lilia Pérez, das ungarische Journalisten-Team Balázs Nagy Navarro und Aranka Szávuly sowie die deutsche Journalistin Bettina Rühl, die seit Jahren aus Afrika berichtet. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung vier … |
| | |
Knapper Vorsprung
| | Der Kandidat der »fortschrittlichen Bewegung« um die Partei der Demokratischen Revolution (PRD) für das Präsidentenamt in Mexiko, Andrés Manuel López Obrador (AMLO), will noch nicht aufgeben. »Wir warten ab bis zur Verkündung des offiziellen Ergebnisses. Im Moment ist nichts klar. Unsere Quellen zeigen eine andere Tendenz als die … |
| | |
junge welt vom 03.07.2012 Torge Löding, Mexiko-Stadt |
Indizien für Betrug bei Wahlen in Mexiko
Nach den Präsidentschaftswahlen in Mexiko am Sonntag zeichnet sich ein Konflikt um das Ergebnis ab. Nach offiziellen Zahlen des Wahlinstitutes IFE liegt bei 94,19 Prozent ausgezählter Stimmen der Kandidat der ehemaligen Staatspartei PRI, Enrique Peña Nieto, mit 37,99 Prozent vor Andrés Manuel López Obrador der linksgerichteten PRD, auf den 31,76 …
|
amerika21.de vom 03.07.2012 Von Nayeli Wieschalla Bonilla |
»Die Rückkehr des Dinosauriers. Wahlen in Mexiko«
| | Am vergangenen Sonntag, den 1. Juli fanden in Mexiko Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Zur Wahl standen neben dem Präsidenten 500 Abgeordnete und 128 Senator_innen. Außerdem wurde in 7 Bundesstaaten eine neue Regierung gewählt. Wahlberechtigt waren über 77 Millionen Mexikaner_innen − ein Drittel von ihnen jünger als … |
| | |
Sehnsucht nach dem Alten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 01.07.2012 von Wolf-Dieter Vogel |
In Oaxaca häufen sich Attentate auf kritische Journalisten
Der Fotoreporter Rafael Said Hernández von der mexikanischen Monatszeitschrift "Tucan" hat am Sonntag einen gezielten Überfall nur knapp überlebt. Drei Personen attackierten Hernández in den frühen Morgenstunden mit Messern vor seinem Haus im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca.
|
amerika21.de vom 30.06.2012 |
Solidaritätserklärung gegen die Internationale der Staatsstreiche 28.06.12
| | In Solidarität mit den Kämpfen in Mittelamerika, unterstützen wir, die wir auch in unseren Ländern und Städten gegen die kapitalistische Durchdringung aller Lebensbereiche kämpfen, folgenden Aufruf von Berta Cáceres vom Rat der Indigenen Völker von Honduras COPINH, diesjährige Preisträgerin des Eichstätter Shalom … |
| | |
Außer der Reihe vom 29.06.2012 |
Zwei Beiträge über die mexikanische Journalistin Ana Lilia Pérez
| | Heute erschienen im Hamburger Abendblatt bzw. in der TAZ die beiliegenden Artikel von/über Ana Lilia Pérez. Am Sonntag veröffentlicht die FAZ ein Interview mit ihr. |
| | |